Erfinder aus dem Cuxland 23 mit Leichtigkeit nehmen“ konnte. Fünf Jahre später entwickelte John Krooß ein weiteres Gefährt, das am 11. Juli 1930 - von staunenden Urlaubsgästen mit einer gewissen Skepsis beäugt - durch das Duhner Watt rollte: ein Land- und Wasserfahrzeug. Ende der 1970er-Jahre machte in Cuxhavener Erfinderkreisen vor allem der gebürtige Berliner Günther Fuchs von sich reden. Der pensionierte Konstrukteur, der sich bescheiden als „kritischer Betrachter der nicht ausgeschöpften technischen Möglichkeiten“ bezeichnete, entwickelte 1979 angesichts einer Schneekatastrophe ein sogenanntes „Schnee-Schüttgut- Räum-Verladegerät“. Das am Reißbrett konzipierte Fahrzeug hätte nach dem Willen des Erfinders nicht nur im Schnee, sondern auch in der Landwirtschaft - zur Entsteinung von Ackerböden - oder zum Aufschütten von Alwin Kocken konstruierte Mitte der 70er-Jahre eine Krabbenschälmaschine. Sie ist noch heute erfolgreich im Einsatz. Konstrukteur Gerhard Zucker (links) träumte von einer Postzustellung per Rakete. Dünensand eingesetzt werden können. Seine Ideen blieben bisher unberücksichtigt. Etliche Jahre zuvor hatte der Wahl-Cuxhavener bereits ein „Start-Hilfsflugzeug mit Schalldämpfern gegen den Düsentrieblärm von Großflugzeugen“ und verschiedene Automodelle und Taxen mit größeren Fahrgasträumen ausgeheckt. Wirklichkeitsnaher kam die Erfindung des Spiekaer Fischers Alwin Kocken daher: Er konstruierte gemeinsam mit der Cuxhavener Firma Empting Mitte der 70er-Jahre eine Krabbenschälmaschine. „Es war eine Notlage“, erinnert sich der Krabbenfischer. „Meine Schälfrauen waren ausgefallen, deshalb musste so schnell wie möglich eine Lösung her.“ Die Lösung seiner damaligen Probleme ist noch heute in Betrieb. Kockens Schälmaschine knackt die Krabbenpanzer mit komprimierter Luft. Die Krabben kommen dabei nicht, wie bei anderen getesteten maschinellen Methoden, mit Wasser in Berührung. Dadurch behalten die Krabben ihr volles Aroma. Jens-Christian Mangels Buchen Sie AIDA Pauschal Eine W oche Kanaren inkl. Flug am 8. 1. 2017 p.P. ab 729 ¤ inkl. 100,– ¤ Bordguthaben pro Kabine, buchbar bis 21.11.2016 Weitere Routen und Termine bei uns auf Anfrage! 27472 Cuxhaven Abschnede 210 • Tel. (0 47 21) 2 30 84 www.hasta-reisen.de • E-Mail: cuxhaven@hasta-reisen.27472 Cuxhaven • Abschnede 210 • Tel. (0 47 21) 2 30 www.hasta.de • E-Mail: cuxhaven@hasta-reisen.de
cj_Nov_2016
To see the actual publication please follow the link above