Page 4

cj_Nov_2016

4 Die „neue Cuxhavener Bibliothek“ „Wir müssen uns in der Bibliothek erst noch etwas orientieren“ Cuxhavener sind zufrieden mit ihrer „neuen Bibliothek“ Wir haben die ganze Bibliothek einmal ausgeräumt, die Regale umgebaut und die Medien dann komplett neu einsortiert.“ Bibliotheksleiterin Claudia Mann und ihr Team haben es geschafft: Die Stadtbibliothek wurde in den vergangenen Wochen komplett neu strukturiert. Diese Maßnahme wurde nötig, weil das Stadtarchiv mit in das repräsentative Gebäude am Schleusenpriel einzieht. Dieser Umzug läuft noch. Doch der Betrieb der Bibliothek ist schon seit Wochen wieder in vollem Gange. „Wir haben etwa 100 000 Medien angefasst und umgeräumt. Ich habe definitiv ein paar graue Haare mehr und ein Muskelkater war in den ersten Arbeitswochen bei allen Helfern an der Tagesordnung“, erinnert sich Claudia Mann. Wer die Bibliothek in diesen Novembertagen betritt, der findet im Erdgeschoss eine wesentlich vergrößerte Abteilung für CDs, DVDs, Blu-Rays, Hörbücher und Computerspiele. Da die Regalsysteme für diese Medien relativ niedrig sind, wirkt dieser Bereich großzügig und ist von Licht durchflutet. Auch die Freunde klassischer Musik sind hier ab sofort richtig, denn ihre CDs sind vom 1. OG ins Erdgeschoss gewandert. Gleich gegenüber vom Ausleihtresen finden die Leserinnen und Leser die stark frequentierte Abteilung für Romane und Belletristik. Im Erdgeschoss finden auch Kinder und Jugendliche ihre Medien. Die öffentlichen vier EDV-Arbeitsplätze befinden sich jetzt im Obergeschoss an der Grenze zu den neuen Räumen des Stadtarchivs, die in den kommenden Tagen ebenfalls für den Publikumsverkehr zugänglich sind. Die Bibliothek wurde an dieser Stelle um knapp 90 Quadratmeter zurückgebaut. Dem Stadtarchiv und seinen Nutzern stehen nun hier künftig ein Lese- und Benutzersaal mit neun Besucherplätzen und ein Arbeitsplatz sowie zwei angrenzenden Büros mit drei Arbeitsplätzen zur Verfügung. Im Obergeschoss finden die Besucher der Bibliothek auch die um einige Regalmeter erweiterten verschiedenen Sachgebiete, die neu gruppierten Zeitschriftensammlungen und die Bücher für die ältere Generation. „Unsere Notenabteilung haben wir ebenfalls neu strukturiert und benutzerfreundlicher gestaltet“, sagt Claudia Mann. Bei Lesern nachgefragt Das CUXjournal wollte wissen, wie die Nutzer mit der „neuen Ordnung“ in der Bibliothek klarkommen und fragte dieser Tage nach. Ina Meier nutzt die Stadtbibliothek regelmäßig einmal in der Woche. „Ich komme gern mit meinen Kindern hierher. Unsere ganze Familie findet hier etwas zum Lesen oder Anschauen“, sagt die Cuxhavenerin und fügt hinzu: „Wenn man sich erst einmal zurechtgefunden hat, wo jetzt alles steht, dann finde ich, dass es ganz gut geworden ist.“ „Mein Sohn und ich gehen alle zwei, drei Wochen in die Bibliothek“, sagt Nicole Brauch. „Wie leihen uns gerne Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, Lesebücher für die Schule und Bilderbücher aus“, sagt die Altenbrucherin und weiter: „Die Neugestaltung ist sehr übersichtlich.“ Auch Arndt Neumann ist regelmäßig im Gebäude am Schleusenpriel anzutreffen. „Ich habe in der Vergangenheit viele Hörbücher ausgeliehen. Meine Tochter leiht sich gerne Bücher aus und auch die Filmabteilung besuchen wir öfter. Für Recherchen schauen wir außerdem in der gut sortierten Zeitschriftenabteilung der Bibliothek vorbei“, sagt der Cuxhavener. Einmal in der Woche geht auch Jenal Jörg in die Bibliothek: „Ich werde meistens in der Klassik-Abteilung fündig. Außerdem interessieren mich die Geschichtsbücher und Romane mit historischem Hintergrund.“ Der Cuxhavener räumt ein, dass er sich nach der Umstrukturierung erst einmal neu orientieren muss. Auch die zehnjährige Emma Link ist alle zweieinhalb Wochen in der Stadtbibliothek. „Ich leihe mir hier gern Comics und CDs aus. Die lese ich dann in aller Ruhe bei uns zu Hause und hole mir dann neue Bücher. Zurzeit muss ich mich noch ein wenig zurechtfinden.“ Jetzt auch Raritäten in den Regalen Das Team der Stadtbibliothek und etliche seiner Helfer haben in den zurückliegenden Wochen eine echte Mammutaufgabe gestemmt: Knapp 100 000 Medien wurden komplett umgeräumt.


cj_Nov_2016
To see the actual publication please follow the link above