Über 100 neue bestätigte Corona-Fälle gibt es im Kreis Cuxhaven seit Dienstagnacht voriger Woche. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Über 100 neue bestätigte Corona-Fälle gibt es im Kreis Cuxhaven seit Dienstagnacht voriger Woche. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Corona-Lagebericht

Kreis Cuxhaven: Dreistellige Zahl an neuen Corona-Fällen

04.01.2021

KREIS CUXHAVEN. Zwei weitere Menschen aus dem Landkreis Cuxhaven sind im Zusammenhang mit einer Corona-Virus-Infektion gestorben.

Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 66-Jährigen und einen 93 Jahre alten Mann aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Insgesamt verzeichnet der Landkreis inzwischen 47 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.

Altenheim im Fokus

Seit Dienstagnacht voriger Woche kamen weitere 101 bestätigte Neuinfektionen hinzu, darunter 29 in der Stadt Cuxhaven, 14 in der Stadt Geestland und 34 in der Samtgemeinde Land Hadeln, die vornehmlich auf das Ausbruchsgeschehen im Altenheim "Haus am Süderwall" zurückzuführen sind.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

173 Infektionen sind nach Mitteilung des Landkreises noch akut, 1590 Infektionen sind überstanden. Acht Personen befinden sich in stationärer Betreuung, zwei Personen werden intensivmedizinisch versorgt. Die Quote der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner über den Zeitraum von sieben Tagen beträgt jetzt 64,03.

Kommt der nächste Schock?

Die leichte Entspannung, die sich zum Jahreswechsel angedeutet habe, so Landrat Kai-Uwe Bielefeld, sei trügerisch gewesen. "Vielmehr sind die Infektionszahlen deutlich angestiegen - und noch unzuverlässig, weil Praxen und Labore über die Feiertage geschlossen waren", so Bielefeld. "Wir werden erst in den kommenden Tagen sagen können, wie sich die Lage tatsächlich darstellt", vermutet er. "Im Hinblick darauf erwarte ich eine Verlängerung des Lockdowns." Noch am Montagabend würden Bewohner und Belegschaften der ersten drei Alten- und Pflegeheime im Kreis gegen das Corona-Virus geimpft.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.