
26
die Gefahren im Watt und die hiesige Tier- und
Pfl anzenwelt wird ein ca. 1-stündiger, kurzweili-ger
Wattgang mit Grabeforke unternommen.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:30 Wattführung - Das Watt entdecken
(ab 6 J.)
Leben u. Überleben d. Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt. Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:30-16:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00-16:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die ver-sierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
blaues-klassenzimmer.
de.
Strandhausallee/Deich (F)
Ausfl ugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“
Schifffahrt und Aufenthalt, 45,- ¤, CUXLINER
Tel.: 600 645
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten Wattfüh-rern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:00-16:00 Wattführung – Abenteuer Priele
(ab 10 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
13:30 Qigong & Watt (ab 8 J.)
Die etwas andere Wattwanderung. Bei dieser
Wanderung werden wir die Luft und die Ruhe
mit Entspannungsübungen genießen.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer: Wo wohnt
der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfa-milie
kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen, erregen
die Aufmerksamkeit von Kindern und schüren die
Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihau-fen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit einer
Grabeforke ausgerüstet.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer Einführungsrunde über die Gezeiten,
Samstag, 15. August 2020
Hochwasser: 10:12 / 22:54
Niedrigwasser: 04:14 / 17:03
Wattwanderzeit: 14:30 - 17:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 08:45 - 10:45
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 11:15
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-16:00 LandfrauenMarkt -
"Vor Anker gehen"
in der Alten Meierei, Ihlienworth. (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingrup-pen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-12:00 Wer tanzt denn da? –
Matineekonzert für Klein und Groß
Barockorchester "Café International“,
Infos unter Tel.: 04722/9108070.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Str. 24 a (F)
12:00 Blaues Klassenzimmer: Wir sammeln
Meeresmüll – Clean up Aktion
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzei-chen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse
im Spülsaum den Meeresmüll ein, der unse-re
Weltmeere und damit auch unser Wasser
verunreinigt. Sammeltaschen werden gestellt.
Mitwirkende erwartet ein Dankeschön.
Treffpunkt: Kugelbake (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 25
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blaues-
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,