
8 VERANSTALTUNGEN
vom 1. August bis 28. August 2020
Anmerkungen:
Die Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit Fremdveranstaltern (F) durchgeführt,
die dann auch für Programminhalte, Termine und die Rahmenbedingungen verantwortlich sind.
Veranstaltungen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sind ohne Kennzeichnung.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch ausfallen können.
(F) Fremdveranstalter (A) Anzeigeneintrag = für Kinder oder Jugendliche geeignet
Samstag, 1. August 2020
Hochwasser: / 12:03
Niedrigwasser: 06:21 / 18:57
Wattwanderzeit: 16:30 - 19:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 10:30 - 12:30
Baden in Bojenbädern: 10:00 - 13:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:30 ADFC-Tagesradtour "Nach Süden" – ca. 90 km
Sie lernen die Küstenheide kennen, einen alten
Deich, einen Ort mit Namen einer römischen
Weinzubereitung, eine Ringwall-Burganlage, ei-nen
Badesee u.v.m. Info unter Tel.: 04721/61704.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingrup-pen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer
Familienworkshop
Bernsteinanhänger am Lederband gestalten
(Kinder 3–9 J. in Begleitung der Eltern).
Kostenbeitrag 10,- !. Anmeldung unter:
www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-17:00 und 18:30–21:00 Kurkonzert
mit "Wittband". Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsamm-lung
der Welt. Eintritt: 4,- !. Nur nach verbindli-cher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00-19:00 Internationaler Orgelsommer
"Gli organisti da Firenze". Corina Marti (Basel)
und Veit-Jacob Walter (Altenbruch/Basel)
Organetto, Eintritt 15,- !.
Infos unter Tel.: 04722/9108070.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattfüh-rern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
15:30-17:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
16:00 Große Watt-Erlebnistour
Führung über die Lebensräume der Wattbewoh-ner
und die mächtigen Prielsysteme.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
16:00-19:00 Große Prielwanderung mit Bernstein-suche
(ab 10 J.)
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt in das beein-druckende
Wattgebiet der großen Priele zu den
Schauplätzen, an denen Wattwanderer von der
Flut "überrascht" wurden und werden.
Anmeldung 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Das Watt vor Cuxhaven, Fotos: pixaby