
43
14:00-15:30 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.) J
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse? In
der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
von anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder
rau, weit und wild aber stets lebendig dynamisch.
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man
viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung erforderlich unter 04721-
70070400. Kosten: 7,50 ! / ermäßigt. 6,00 !.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
Dienstag, 16. November 2021
Hochwasser: 11:07 / 23:40
Niedrigwasser: 05:31 / 18:07
Wattwanderzeit: 15:30 - 16:45
19:30-21:30 Konzert des Marinemusikkorps Kiel
Begeisterndes Programm der 50 Musiker und Musikerinnen
des Marinemusikkorps Kiel. Die "Botschafter
in Blau" führen in ihrem musikalischen
Programm in die bunte Welt konzertanter Blasmusik
mit Märschen aus Musical- und Filmmusik, Big
Band Titel und klassischer Musik.
Wohltätigkeitskonzert des Rotary Club Cuxhaven.
Kartenreservierung unter 04721/404444.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80 (F)
20:00-20:45 Lesung: Das Glaubensbekenntnis
Lebensweltliche und biblische Zugänge mit einer
Prise Humor helfen zu verstehen, was Christen
glauben und bekennen. Text von Okko Herlyn.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Mittwoch, 17. November 2021
Buß- und Bettag
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Hochwasser: 11:51 /
Niedrigwasser: 06:19 / 18:46
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich
kennen. Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
erfahren Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33 !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
18:00-18:45 Zeit zum Gebet am Buß- und Bettag
Am Buß- und Bettag zur Ruhe kommen und sich
von Gottes Gegenwart verwandeln lassen.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
19:00-19:45 Friedensgebet am Buß- und Bettag
Am Buß- und Bettag für sich und andere um Frieden
und Versöhnung beten.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
20:00-20:45 Lesung: Das Glaubensbekenntnis
Lebensweltliche und biblische Zugänge mit einer
Prise Humor helfen zu verstehen, was Christen
glauben und bekennen. Text von Okko Herlyn.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Donnerstag, 18. November 2021
Hochwasser: 00:17 / 12:28
Niedrigwasser: 06:58 / 19:21
16:00-18:00 ADFC-Fahrradcodierung
Zur Codierung zwecks Diebstahlsicherung bringen
Sie bitte Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis,
Schlüssel für Packtaschen und Akku mit. Gravur
12 !, Klebetechnik 8 !. Anmeldung zwingend
erforderlich unter 04773/8796377.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
20:00-20:45 Lesung: Das Glaubensbekenntnis
Lebensweltliche und biblische Zugänge mit einer
Prise Humor helfen zu verstehen, was Christen
glauben und bekennen. Text von Okko Herlyn.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
20:00-22:00 Marie Curie
Marie Curie, die als Maria Sklodowska 1867 in
Warschau geboren wurde, gilt bis heute als Ikone,
als Vorzeigeforscherin und Kämpferin gegen Widerstände
in einer von Männern dominierten Welt.
Sie war Europas erste Doktorin der Naturwissenschaften.
... Fortsetzung von Seite 41
... weiter Seite 44