
17
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
20:00-20:45 Lesung: »Wenn die dunkelheit
leuchtet« - Gott will im dunkel wohnen
Das Buch von Margot Käßmann lädt dazu ein, die
Dunkelheit wahrzunehmen im eigenen Leben
und der Welt und die Sehnsucht wachzuhalten,
dass es anders sein könnte: heller und lebensfroh.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
11:00-12:30 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.) J
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse? In der
kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer von
anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder rau,
weit und wild aber stets lebendig dynamisch. Beim
winterlichen Wattspaziergang erfährt man viel
Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung erforderlich unter 04721-
70070400. Kosten: 7,50 !/ ermäßigt. 6,00 !.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
freitag, 10. dezember 2021
Hochwasser: 05:01 / 17:41
niedrigwasser: / 12:02
Wattwanderzeit: 09:30 – 12:00
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten Geschäfte,
kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich kennen.
Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und erfahren
Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33,- !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
15:00-20:30 Weihnachtszauber am Schloss J
Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst, täglich
wechselndem Programm, Karussell, Punsch
und Köstlichkeiten.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
15:00-22:00 Cuxhavener Winterzauber J
mit künstlicher Eislauffl äche und Schlittschuhverleih,
Leckereien und Kunsthandwerk. Erleben Sie
den Kurpark in winterlichem Zauber.
Kurpark, Döser Strandstraße 80 (F)
18:00-18:45 friedensgebet
Ein Licht anzünden für Notleidende.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
... weiter auf Seite 18