
24
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 23
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Hochwasser: 02:38 / 15:03
Niedrigwasser: 09:33 / 21:37
08:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten Geschäfte,
kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich kennen.
Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und erfahren
Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33,- !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00-13:00 Offene Kapelle - Neue Räume
besichtigen
Lernen Sie die wiedereingeweihte Urlauberkapelle
kennen mit ihren alten und neuen
Raummöglichkeiten durch den Kapellenerweiterungs
und Seelsorgeraum, den neuen Weltladen,
barrierefreie WCs, Flur und Teeküche.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
15:00-16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt 5,- ! +
3,- ! für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
15:00-20:30 Weihnachtszauber am Schloss J
Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst, täglich
wechselndem Programm, Karussell, Punsch
und Köstlichkeiten.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
15:00-22:00 Cuxhavener Winterzauber J
mit künstlicher Eislauffläche und Schlittschuhverleih,
Leckereien und Kunsthandwerk. Erleben Sie
den Kurpark in winterlichem Zauber.
Kurpark, Döser Strandstraße 80 (F)
16:00 Adventsgeschichte & Lieder: »Der eigensüchtige
Riese«
Sich auf Weihnachten vorbereiten und zur Besinnung
kommen mit Flötenmusik und Texten, in
denen die Liebe Gottes aufleuchtet.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
10:00-11:30 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.) J
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse? In der
kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer von
anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder rau,
weit und wild aber stets lebendig dynamisch. Beim
winterlichen Wattspaziergang erfährt man viel
Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung erforderlich unter 04721-
70070400. Kosten: 7,50 ! / ermäßigt. 6,00 !.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Hochwasser: 03:11 / 15:38
Niedrigwasser: 10:06 / 22:09
Wattwanderzeit: 09:00 – 10:00
15:00-20:30 Weihnachtszauber am Schloss J
Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst, täglich
wechselndem Programm, Karussell, Punsch
und Köstlichkeiten.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
15:00-22:00 Cuxhavener Winterzauber J
mit künstlicher Eislauffläche und Schlittschuhverleih,
Leckereien und Kunsthandwerk. Erleben Sie
den Kurpark in winterlichem Zauber.
Kurpark, Döser Strandstraße 80 (F)
16:00 Familien Mitmach-Adventsgeschichte:
»Lotta kann fast alles!« J
Auf Weihnachten zugehen heißt, einander Geschichten
erzählen. Wir lesen die Geschichte
gemeinsam in verteilten Rollen für Jung und Alt
und hören, was sie mit Weihnachten zu tun hat.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)