
42 ... Fortsetzung von Seite 41
15:30 - 16:15 Clown Georg - Vorsicht der will
nur spielen! J
Clown Georg ist zu Gast in Cuxhaven und hat
allerlei Spaßmachereien im Gepäck. Freut euch
auf ein lustiges Unterhaltungsprogramm für die
ganze Familie. Eintritt frei.
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 19:00 Deutsches Sportabzeichen
Der Grodener SV nimmt die zu erbringenden
Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft,
Schnelligkeit und Koordniation ab. Gäste sind
herzlich willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 - 20:00 Info- und Tauschabend
der Briefmarken- und Münzsammler. Gäste herzlich
willkommen.
TC Delft 2000, Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
18:00 - 20:30 Bunte Palette schöner Songs
mit "Music & Voice". Lassen Sie sich begeistern
und unterhalten. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
19:30 „Liebe, Triebe, Nordseestrand“
Präsentation der neuen CD von Frank Fröhlich &
Rolf Becker. Sie widmen sich lustvoll und qietschvergnügt
dem Thema Nummer 1, welches gleich
einer steifen Brise Lust & Last unseres Liebes-Daseins
über den Nordseesand rollt und Purzelbäume
schlägt, uns die Tränen in die Augenwinkel
und die Röte ins Gesicht treibt! Vorhang auf &
viel Vergnügen! Eintritt: 25,00 J. Karten unter
04721/404444.
Kugelbake-Halle, Strandstraße 80 (F)
20:00 - 20:30 Kraftquelle in Wort und Ton
Geistliche Lesung mit Flötenmusik.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:00 - 18:00 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie das Wattenmeer und beobachten
Sie die Seehunde auf den Seehundbänken. Wir
stellen Steiner-Ferngläser und ein Swarovski-
Spektiv. Anmeldung erforderlich unter Tel.:
0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:30 - 18:30 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00 - 18:30 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
15:00 - 17:30 Watt-Tour Maritim
Erklärungen zur Wunderwelt Watt und zur modernen
Seefahrt. Auch die Geschichte der See