
48 Fortsetzung von Seite 47
17:15 - 21:15 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
17:30 - 19:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
18:00 - 20:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
19:00 - 20:30 Abendwatt und Krabbelkrebse
(ab 3 J.) J
Nach einer Erläuterung in der Ausstellung des
Blauen Klassenzimmers erkunden mutige Kinder
"Dwarslöper und Co." in der freien Natur. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 04721/404128
(Mo.-Fr. 09:00-13:00) oder unter seifert@tourismus.
cuxhaven.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:10 „Hamburg aktiv“, Hafenrundgang, Schifffahrt,
Aufenthalt, Speicherstadt, neue HafenCity
Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen
CUXLINER 45,- J, Tel.: 600 645
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt
Zeit zur freien Verfügung
CUXLINER 43,- J, Tel.: 600 645
Freitag, 12.08.2022
Hochwasser: 01:50 / 14:09
Niedrigwasser: 08:39 / 21:14
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 12:45 - 14:45
Baden in Bojenbädern: 12:15 - 15:15
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00 Mahrenholz Beachvolleyball Cup
Zuschauer sind herzlich Willkommen! VGH Stadion
am Meer, Duhnen, Strandpromenade
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem
Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Genießen Sie ausgesuchte Kostproben,
teilweise zum Mitnehmen und lernen Sie
die kulinarische Vielfalt Cuxhavens, von regional
bis südländisch, kennen. Kostenbeitrag:
33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00 - 16:00 Kinderreittag J
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
10:00 - 18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Große Auswahl zu kleinen Preisen - z.B. Rieker,
Waldläufer, Bugatti, Killtec, Dockers, Gabor Home,
Fischer, Birkenstock, Ricosta, Tamaris, Caprice, Teva,
Romika, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr.
Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum, Strandstraße
80 (F)
10:30 - 12:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 ', Ki. 2,00 ', Fam. 10,00 '.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 '.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Figuren der Bibel
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 - 12:30 Familienworkshop: Große Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten einen großen Anhänger aus Bernstein
am Lederband. Kostenbeitrag: 12,50 '/
Werkstück. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/ Deich (F)
13:00 - 18:00 Landfrauenmarkt
Regionale und selbstgemachte Produkte werden
angeboten. Das Landfrauencafé lädt zum Verweilen
ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
14:00 - 15:30 Kreativ mit dem Fun Team
(ab 6 J.) J
Wir bearbeiten Herzen aus Speckstein und erstellen
daraus eine Halsketten-Amulett. Kostenbeitrag:
10 '/ Werkstück. Anmeldung erforderlich