FoFtootoMs:K: oKpoppepe/Franke Schneeschuhwandern 21 an jene Klientel, die Schneeschuhe nicht als Steighilfe bei hochalpinen Gipfel-Expeditionen, sondern eher als Fortbewegungsmittel im Rahmen einer Genusstour einsetzen möchte: Die Möglichkeit, die verschneite Landschaft jenseits ausgetretener Pfade zu erleben, dem Pisten-Rummel zu entfliehen und sich dennoch sportlich zu betätigen, hat in den letzten Jahren zahlreiche Wintersportler auf den Schneeschuh-Trip gebracht: Einen regelrechten Boom verzeichnen sogar die eher für Ski-Tourismus bekannten Destinationen. Abseits ausgetretener Pfade Ganz gleich ob in den bayerischen Voralpen, in Tirol oder in den Hochtälern Graubündens - Schneeschuh-Trails bereichern seit ein paar Jahren vielerorts das Outdoor-Sportangebot. Selbst im Harz kann man inzwischen geführte Exkursionen auf Schneeschuhen buchen. Das Schöne dabei: Wegen des weitläufigen Wegenetzes ist die Wahrscheinlichkeit, einander beim Schneeschuhlaufen auf die Füße zu treten, ausgesprochen gering. Stattdessen gibt es andere, echte (!) Risiken: Abseits von präparierten Pisten oder von tagesaktuell freigegebenen Winterwanderwegen besteht im Hochgebirge je nach Schneelage mehr oder minder akute Lawinengefahr. Sich ein Paar Schneeschuhe zu besorgen und als Greenhorn auf eigene Faust einen Hang zu erklimmen – das könnte ins Auge gehen. Kai Koppe SUNPOWER-Module: beste Garantie und Leistung! + Speicher: Damit auch nachts kein Strom gekauft werden muss! + Im Winter kostenlosen Strom aus dem Netz nutzen! + Unsere Kunden haben die geringste Stromrechnung Mörikestraße 7 • 27478 Cuxhaven • Tel. (0 47 23) 50 02 82 www.bysolar.de • info@bysolar.de Edeka S. Golly Feldweg 15 • 27474 Cuxhaven • Tel. 0 47 21-5 13 33 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. von 8.00 bis 20.00 Uhr
Journal_März_2016
To see the actual publication please follow the link above