Derzeit darf sich ein Haushalt mit maximal zwei weiteren Personen aus einem anderen Haushalt treffen, Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Bald könnten schon mehr Personen zusammenkommen. Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa
Derzeit darf sich ein Haushalt mit maximal zwei weiteren Personen aus einem anderen Haushalt treffen, Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Bald könnten schon mehr Personen zusammenkommen. Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa
Corona-Inzidenz sinkt rapide

Niedrige Infektionszahlen im Kreis Cuxhaven: Lockerungen wohl noch vor Pfingsten

19.05.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Menschen im Kreis Cuxhaven kommen möglicherweise noch vor dem Pfingstwochenende (Pfingstsonntag und -montag, 23. und 24. Mai) in den Genuss von Lockerungen.

Ausschlaggebend sind die derzeit niedrigen Infektionszahlen. Am Mittwoch meldet der Landkreis nur einen bestätigten neuen Corona-Fall. Damit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz für Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner auf 23,70 (Vortag: 29,30).

"Der Inzidenzwert im Landkreis Cuxhaven entwickelt sich mit weiterhin leicht sinkender Tendenz", bilanziert Landrat Kai-Uwe Bielefeld - und macht den Menschen im Kreis Cuxhaven Hoffnung: "Sollte sich morgen ein ähnliches Bild abzeichnen, wird es möglich sein, noch zum Pfingstfest eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen für den Landkreis zu verfügen. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits."

Kontaktregel könnte sich ändern

Derzeit darf sich ein Haushalt mit maximal zwei weiteren Personen aus einem anderen Haushalt treffen, Kinder unter 14 Jahren sind davon ausgenommen. Diese Regel könnte sich schon bald ändern, wie Landkreis-Sprecherin Janna-Marie Schwanemann erklärte: "Bei einer stabilen Unterschreitung des Schwellenwertes von 35 kann der Landkreis auch Zusammenkünfte von höchstens zehn Personen zulassen, die insgesamt höchstens drei Haushalten angehören dürfen."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Weitere Lockerungen wird es allerdings definitiv nicht geben, so Bielefeld: "Darüber hinausgehende Erleichterungen sind leider auf Grundlage der noch bis zum 30. Mai 2021 gültigen Landesverordnung noch nicht möglich."

Wie berichtet, wird allerdings die Maskenpflicht in Cuxhavens öffentlichen Bereichen wie Kaemmererplatz, Nordersteinstraße oder Lotsenviertel abgeschafft. "Die entsprechende Allgemeinverfügung beim Landkreis läuft am 20. Mai aus und wird nicht verlängert", teilte Oberbürgermeister Uwe Santjer unserem Medienhaus mit.

Zwei weitere Corona-Todesfälle

Allerdings überbringt der Landkreis am Mittwoch auch weniger erfreuliche Nachrichten. Zwei Menschen aus der Stadt Cuxhaven sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Dabei handelt es sich um zwei Männer im Alter von 83 und 66 Jahren. "Die Betroffenen sind bereits vor einigen Wochen verstorben, wurden aber im Rahmen einer Datenbereinigung erst heute in diese traurige Statistik aufgenommen", erläutert der Landrat. Derzeit werden zwei Infizierte intensiv-medizinisch im Krankenhaus behandelt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.