
19
Zugvögel ist. Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
15:00-18:00 Wattführung - Türme und Priele
(ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7 km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir
steuern Priele und Rettungsbaken an, Sie werden
erstaunt sein, wie vielseitig es im Wattenmeer
zugeht. Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00-18:30 Wattführung - Abenteuer Priele
(ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Ausfl ugstipps
08:00 Hamburg maritim,
Stadtrundfahrt/Hafentour und Fahrt durch das
Alte Land, mit Erklärungen
CUXLINER 32,- !, Tel.: 600 645
donnerstag, 22. Juli 2021
Hochwasser: / 12:06
niedrigwasser: 06:24 / 19:02
Wattwanderzeit: 16:30 - 19:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 10:30 - 12:30
baden in bojenbädern: 10:00 - 13:00
Schiffsansagedienst "Alte Liebe": 09.00 - 19.00
11:00 Strandkorbandacht
»Zeit für mich - Zeit für Gott am Meer« mit Gesang
- Text - Gespräch und kleiner Meditation.
Treffpunkt: Kirchenstrandkorb in der Grimmershörnbucht
zwischen den Pavillons mit den roten
Dächern, bei schlechtem Wetter in der Herz Jesu
Kirche am Meer. (F)
11:00-12:30 blaues Klassenzimmer Familienworkshop:
Herzen aus Speckstein J
gestalten Interessierte (Kinder ab 8 J. mit ihrem
Eltern) aus Rohlingen. Kostenbeitrag 10,-!. Begrenzte
Teilnehmerzahl. Anmeldung unter www.
blaues-klassenzimmer.de erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
... Fortsetzung auf Seite 20