
16
... Fortsetzung von Seite 15 13:00-15:30 Wattführung –
Spannendes Wattenmeer (ab 8 J.)
Erleben Sie die einzigartige Welt
des Weltnaturerbes bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Strandbad Kugelbake – Rettungsstation,
Döser Strandstraße (F)
14:15 Dem Wasser entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer
bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0159/03140987.
Kostenbeitrag: 10,- ¤.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
Ausflugstipps
07:00 Erlebnis-Zoo Hannover inkl. Eintritt
Fahrpreis: ¤ 54,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
07:00 Herrenhäuser Gärten in Hannover inkl. Eintritt,
Fahrpreis: ¤ 36,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
07:00 Hannover – Shopping
Fahrpreis: ¤ 28,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:00 „Planten un Blomen“ Hamburg
Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen, Mittagessen
im Blockbräu inkl. Einem Softgetränk, 1-stündige Hafen-
rundfahrt mit einer Barkasse, Freizeit in der grünen
Parkanlage 59,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 23,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 24. Juli 2019
Hochwasser: 06:30 / 18:41
Niedrigwasser: 00:55 / 12:58
Wattwanderzeit: 10:30 - 13:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Baden in Bojenbädern: 16:45 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 09:00 - 18:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Messfeier
Messfeier, anschließend Frühstück
im Pfarrzentrum.
St. Marien-Kirche, Beethovenallee 18 (F)
... Fortsetzung auf Seite 18
12:00-13:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Wattganng, für alle, die das Wattenmeer
mit seiner Flora & Fauna kennlernen möchten.
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein
ca. 1-stündiger, kurzweiliger Wattgang
mit Grabeforke unternommen.
Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
13:00-14:00 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfamilie
kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen,
erregen die Aufmerksamkeit von Kindern und
schüren die Neugier, was sich unter
diesen Sandspaghettihaufen verbirgt.
Dafür ist der Wattführer mit einer Grabeforke
ausgerüstet. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)