
53
... Fortsetzung auf Seite 54
18:00-20:30 Wattführung – abends im Watt (ab 8 J.)
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen, vielfältige
Lebewesen des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
18:00-21:00 Große Prielwanderung
mit Bernsteinsuche (ab 10 J.)
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt
in das beeindruckende Wattgebiet
der großen Priele zu den Schauplätzen,
an denen Wattwanderer von der Flut
"überrascht" wurden und werden.
Geschichten spektakulärer Rettungseinsätze.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
19:45-21:15 Blaues Klassenzimmer: Sonnenuntergangswattgang
für Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht, hat das
Wattenmeer eine besondere Faszination. Die Lichtverhältnisse
ändern sich und mit Glück hat man ein
traumhaftes Fotomotiv. Dabei erfahren die Teilnehmer
Wissenswertes über die Tier- & Pflanzenwelt.
Ohne Anmeldung. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 2 (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
13:00–16:00 Mitmachaktion: Steinzeit erleben
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Freitag, 2. August 2019
Hochwasser: 02:36 / 14:53
Niedrigwasser: 09:25 / 21:58
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 13:30 - 15:30
Baden in Bojenbädern: 13:00 - 16:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 09:00 - 18:00
09:00-14:00 Buttmark
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und
auf den Pferden (Kinder 2-12 J.),
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤. Hapag-Hallen,
Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima am Meer
genießen. Kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32