
42
... Fortsetzung von Seite 40
17:00-19:00 Beachsoccer für Kids
Kinder von 8-14 Jahre spielen mit
unserem Animateur Fußball am Strand.
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
17:00-19:00 Deutsches Sportabzeichen
ablegen. Gäste willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
19:00-20:00 Filmabend – "Sturmflut in Cuxhaven"
Die größte Sturmflut mit dem höchsten
Wasserstand seit dem 20. Jh. in Cuxhaven.
Am 2. Januar 1976 erreichte der die Flut den
Stand von 10,10 Meter über Normal/Null.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Gäste sind herzlich willkommen.
Restaurant "Seute Deern", Strichweg 206 (F)
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
14:00 Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns
das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen –
Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:00-16:30 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Familien mit Kindern entdecken
das Leben im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Strandbad Kugelbake-Rettungsstation,
Döser Strandstraße (F)
15:00-18:00 Große Prielwanderung
mit Bernsteinsuche (ab 10 J.)
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt in das beeindruckende
Wattgebiet der großen Priele zu den
Schauplätzen, an denen Wattwanderer von der
Flut "überrascht" wurden und werden.
Geschichten spektakulärer Rettungseinsätze.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
15:00-18:00 Vom Wattenmeer
zur Elbmündung (ab 8 J.)
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg,
ein Einblick über Leben und
Überleben der Wattbewohner,
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)