
10
... Fortsetzung von Seite 9
Wir
freuen uns
auf Ihren
Besuch!
Weitere Informationen
und Anmeldung:
Telefon
(0 47 21) 4 00 50
Fax
(0 47 21) 40 05 48
Sieglinde Dahl
Cuxhavener Straße 100b, 27476 Cuxhaven
E-Mail: info@hausseesternduhnen.de
Internet: www.hausseesternduhnen.de
14:00-15:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Fam. Kostenbeitrag 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Wir bitten Sie rechtzeitig vor Ort zu sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:15 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Fischer, Schmuggler und Piraten... Wattexpedition
zum Schiffswrack mit spannenden Geschichten
zur Seefahrt. Erw. 12,- ¤, Kinder bis 12 J. 8,- ¤.
Anmeldung unter 0173/7341519 (Wattführer mit
blauer Weste). Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00 Familien Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 J. entdecken das
geheimnisvolle Leben im Watt.
Anmeldung unter 0172-4014165.
Kostenbeitrag 7,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake-RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Trauercafé – Sonntags nicht allein
ein gemütliches Miteinander.
Eingang Terrasse-Tagespflege Mobicur GmbH,
Wagnerstraße 22 (F)
16:00-17:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren im
Watt folgt ein einstündiger Wattgang durch die
Tier- und Pflanzenwelt für alle ab 14 J. Mind. 10 TN,
Kostenbeitrag 6,- ¤. Begrenzte TN.
Bitte rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 21.7.2018.
Ausflugstipps
08:30 800 Jahr Feier Worpswede, Stadtführung,
Freizeit, 39,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
13:00 Mitmachaktion: Bernstein schleifen
Infos auf www.natureum-niederelbe.de (A)
Montag, 23. Juli 2018
Hundstage bis 23.8.2018
Hochwasser: 10:27 / 22:59
Niedrigwasser: 04:37 / 17:07
Wattwanderzeit: 14:30 - 17:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 09:00 - 11:00
Baden in Bojenbädern: 08:30 - 11:30
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: „Fit für die Woche“
Gymnastische Übungen für Jung u. Alt.
Die VA ist kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Siehe 21.7.2018.
10:00-17:00 China meets Cuxhaven
Bis 26.8.2018 Ausstellung, siehe 21.7.2018.
10:30-12:30 Küstenentdecker
Familien mit Kindern (5-10 J) entdecken mit uns
die Tiere und Pflanzen am Strand,
in den Salzwiesen, im Wald, in der Heide.
(Schlechtwetterprogramm im Haus). Anmeldung
unter 04721/70070400. Kostenbeitrag 4,80 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung historischer Passagier-Terminal,
siehe 21.7.2018.
10:30-11:15 „Walking am Meer – Thalasso pur“
Die VA ist kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00-14:00 Schatzsuche
Für Kids ab 6 J., Kostenbeitrag 20,- ¤.
Panama-Bildungshaus,
Meyerstraße 33 (F)
11:00-21:00 Reptilienausstellung
Die liebevoll gestaltete Ausstellung befasst
sich mit Reptilien aller Kontinente , u.a.
grüne Anaconda, größte Vogelspinne der Welt,
Riesenskorpion und Schwarzkehlwaran.
Eintritt: 8,- ¤, Kinder von 4-13 J. 6,- ¤,
Familienkarte 25,- ¤.
Kurparkhalle, Strandstraße 80
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.