
11
13:30-17:30 Watt-Entdecker-Tag für Familien
Es werden die Gezeiten und das Leben im Watt
erklärt und die Kinder aktiv eingebunden.
Kostenbeitrag 6,- ¤ pro Person.
Ablauf:
13.30-14.00 Kartenverkauf
14.00-15.30 Kleine Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 3 J.
14.00-15.30 Große Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 8 J.
15.30-16.00 Kartenverkauf
16.00-17.30 Kleine Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 3 J.
16.00-17.30 Große Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 8 J.
Kursaal Duhnen – KREATIVRAUM
(Treffp. Deichseite), Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00 Familien Wattführung in Sahlenburg
Wattführung mit vielen Erklärungen zum Weltnaturerbe
für alle ab 6 J. Anmeldung unter
0172/4014165 (Wattführer mit grüner Jacke).
Meetingpoint Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
14:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Fort Kugelbake,
Döser Strandstraße 80
14:30 Wattführung mit Bernsteinsuche
Führung mit vielen Erklärungen und der
Möglichkeit zur Bernsteinsuche.
Anmeldung unter 0172/4014165,
Kostenbeitrag 15,- ¤
(Wattführer mit grüner Jacke).
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Watt erleben
Exkursion bis zum ersten Priel mit
anschließender Mikroskopie (Bildschirmprojektion)
der Wattbewohner.
Anmeldung unter 04721/70070400.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/ermäßigt 6,- ¤ (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-16:30 Entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Wozu gibt es Deiche, wer wohnt im Watt,
wer ist die „Dicke Berta“?
Diese Rätsel lösen wir (bitte wetterfeste Kleidung,
Gummistiefel und Fernglas mitbringen).
Anmeldungen unter 04751/3388.
Kostenbeitrag 8,- ¤ (mit Leuchtturm-Besichtigung
plus 1,- ¤), max. 30 Pers.
Treffp. Kurteil Altenbruch –
Parkplatz Eiscafé „Panorama“,
Bahnhofstraße 114 (F)
15:00-17:00 Beachvolleyball – Kurs für Kids &
Spieltreff für Erwachsene
für 8-14-Jährige und für Erw. organisiert unser
Animateur spontane Turniere (ab 15 J.).
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
15:00-17:00 Bunte Ballspiele und Sandkiste
für kleinere Kids (3-7 J.) spielen wir das,
worauf Ihr Lust habt, ab 8 TN.
Die ganz Kleinen (bis 3 J. in Begleitung eines Erw.),
können so lange im Sand spielen.
VGH Stadion am Meer, Duhnen, Cuxhavener Str.
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter 04721/663826.
Sport-Bistro >Delft 2000<,
Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)
15:15 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir garantieren kleine Gruppen von max. 20
TN. Kostenbeitrag 22,- ¤, Kinder bis 12 J. 17,- ¤.
Anmeldung unter 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
rund um Pinguine, für alle ab 8 J. Anmeldung
unter 0175/3354113. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
... Fortsetzung auf Seite 14