
40
... Fortsetzung von Seite 39
09:30-13:30 Watt-Entdecker-Tag für Familien
Es werden die Gezeiten und das Leben im Watt
erklärt und die Kinder aktiv eingebunden.
Kostenbeitrag 6,- ¤ pro Person.
Ablauf:
09.30-10.00 Kartenverkauf
10.00-11.30 Kleine Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 3 J.
10.00-11.30 Große Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 8 J.
11.30-12.00 Kartenverkauf
12.00-13.30 Kleine Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 3 J.
12.00-13.30 Große Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 8 J.
Kursaal Duhnen – KREATIVRAUM
(Treffp. Deichseite), Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00 Familien Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 J. entdecken das
geheimnisvolle Leben im Watt.
Anmeldung unter 0172/4014165.
Kostenbeitrag 7,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
10:00-12:30 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter 04721/70070400.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/erm. 6,- ¤ (ab 3 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-13:00 China meets Cuxhaven
Bis 26.8.2018 Ausstellung, siehe 21.7.2018.
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Siehe 21.7.2018.
10:30-11:15 „Walking am Meer - Thalasso pur”
Die VA ist kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“,
ein Phänomen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Beachvolleyball - Kurs für Kids &
Spieltreff für Erwachsene
für 8-14-Jährige und für Erw. organisiert unser
Animateur spontane Turniere (ab 15 J.).
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
15:00-17:00 Bunte Ballspiele und Sandkiste
für kleinere Kids (3-7 J.) spielen wir das,
worauf Ihr Lust habt, ab 8 TN.
Die ganz Kleinen (bis 3 J. in Begleitung eines Erw.),
können so lange im Sand spielen.
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter 04721/663826.
Sport-Bistro >Delft 2000<,
Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)
15:30 NEPTUN-TAUFE
Meeresgott „Neptun und Gefolge”
befreit alle vom Schmutz des
Binnenlandes. Anmeldung zur
Spaßtaufe 1 Stunde vor Beginn.
Bojenbad Grimmershörn,
Fährhafen
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
rund um Pinguine, für alle ab 8 J. Anmeldung
unter 0175/3354113. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
16:00-17:30 Großer Familienworkshop:
Bernsteinanhänger am Lederband
gestalten Familien mit Kindern ab 5 J.
Kostenbeitrag 6,- bis 10,- ¤/Kette (je nach
Bernsteingröße). Ohne Anmeldung.
Ab 5 Familien. Begrenzte TN.
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
17:00-19:00 Beachsoccer für Kids
unter Anleitung von 8-14 J.
VGH Stadion am Meer, Duhnen,
Cuxhavener Straße
17:00-19:00 Deutsches Sportabzeichen
beim Grodener SV. Gäste willkommen!
Sportplatz Grodener Schule,
Papenstraße 4 (F)
11:00-21:00 Reptilienausstellung
Die liebevoll gestaltete Ausstellung befasst
sich mit Reptilien aller Kontinente , u.a.
grüne Anaconda, größte Vogelspinne der Welt,
Riesenskorpion und Schwarzkehlwaran.
Eintritt: 8,- ¤, Kinder von 4-13 J. 6,- ¤,
Familienkarte 25,- ¤.
Kurparkhalle, Strandstraße 80
11:15 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
14:00-18:00 Pool-Party
Partytime mit Deutschlands Pool-Party-Team No. 1:
ZEPHYRUS Discoteam. Nonstop-Spiel und -Spaß
mit riesigem Gerätepark, perfekter Mix aus
Mitmachaktionen und familienfreundlichem
Musikprogramm im Wasser.
Eintritt: Erw. 5,- ¤ (mit Gästekarte), Kind 3,- ¤.
WALDFREIBAD Sahlenburg, Wernerwaldstraße
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter 04721/40 44 44.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00-16:30 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden
Lebewesen des Wattbodens (ab 6 J.).
Anmeldung unter 04721/70070400.
Kostenbeitrag 4,50 ¤/erm. 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)