
48
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Zoo am Meer Bremerhaven –
Nachhaltig gut
Klimahaus® Bremerhaven –
Ein einzigartiges Abenteuer
Deutsches Auswandererhaus
Bremerhaven
© Deutsches Auswandererhaus © Schwarze/Klimahaus
© 2021 Zoo amMeer
Die Welt des Zoo am Meer, direkt am Deich gelegen, hinterlässt
durch hautnahe Tierbegegnungen nachhaltige Eindrücke.
Bodentiefe Glasscheiben lassen Mensch und Tier auf
Augenhöhe „kommunizieren“. Wertvolle Infos zu Tieren und
Lebensräumen, helfen zu verstehen, warum der Erhalt der
Artenvielfalt wichtig ist.
Während des Rundganges begrüßen 1.000 Tiere in 115 Arten
Groß und Klein: Schimpansen, als Teil der Zoogeschichte, Eisbären,
Pumas, Robben, Pinguine, Otter & Co. Zwei Lieblinge
des Zoos, die Eisbären-Zwillinge Anna & Elsa, sind beim Toben
zu erleben.
Das Nordsee-Aquarium ermöglicht Einblicke in eine Unterwasserwelt
vor unserer Haustür. Nicht dunkel und langweilig,
sondern bunt und spannend, mit jagenden Katzenhaien, grimmigen
Seewölfe, grazilen Seepferdchen oder dem Oktopus
mit seinem Farbspiel.
Die Sensibilisierung für Themen dieser Zeit, wie dem Verlust
von Lebensräumen und dem Erhalt der Biodiversität ist eine
wichtige Aufgabe des Zoos. Dabei spielt auch der Umgang mit
Plastikmüll oder der Klimawandel eine große Rolle. Führungen,
Veranstaltungen sowie der Zooschulunterricht werden
als Möglichkeit der Wissensvermittlung genutzt.
Am Ende des Rundgangs bleibt Zeit, einen der schönsten
Plätze Bremerhavens zu genießen: Während die Kleinen den
Abenteuerspielplatz erkunden, lassen die Großen mit Blick
auf Wasser und Horizont ihre neu erlangten Eindrücke Revue
passieren.
Öffnungszeiten:
April-September 9.00 - 19.00 Uhr
März / Oktober 9.00 - 18.00 Uhr
November-Februar 9.00 - 16.30 Uhr
Im Klimahaus Bremerhaven geht es auf eine spannende und
einzigartige Reise um die ganze Welt. Die außergewöhnliche
Wissens- und Erlebniswelt versetzt die Besucher seit vielen
Jahren ins Staunen und nimmt sie mit an exotische Plätze,
deren einzigartigen Inszenierungen es in sich haben. Die kleinen
und großen Weltentdecker reisen an neun Orte auf fünf
Kontinenten – an nur einem Tag. Ein unvergesslicher Trip um
die Welt, ganz ohne Fliegen und dazu klimafreundlich!
Der spannende Kurs geht entlang des 8. Längengrades, zunächst
immer Richtung Süden:
Von Bremerhaven kraxelt man zunächst auf kühle Gletscher
in der Schweiz und in Sardinien schrumpfen die Besucher
wie durch Zauberhand auf Insektengröße und erkunden die
Insel aus deren Perspektive. Im Niger spüren sie die Gluthitze
der Wüste und in Kamerun besuchen sie die niedlichen
„Buschbabies“, durchqueren den tropischen Regenwald oder
testen ihre Balancierkünste auf der wackelige Hängebrücke
der Flusslandschaft. Bevor es dann an den traumhaften Sandstrand
von Samoa geht, wo unzählige bunte und exotische
Fische in riesigen Aquarien ihre Kreise ziehen, durchquert
man bei eisiger Kälte die Antarktis. Die Reisenden werden für
einen Tag zu Weltentdeckern, auf die aber nicht nur ein unvergleichliches
Erlebnis wartet. Sie erfahren und lernen auch viel
Wissenswertes zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.
Es gibt viel zu sehen, fühlen, hören, riechen – Gänsehaut
bei über 30° C inklusive.
Das weltweit einmalige Ausstellungskonzept ist ein
ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten bitte unserer
Webseite.
Im Deutschen Auswandererhaus können Besucher:innen die
detailgetreue Rekonstruktion eines Zwischendecks auf einem
Segelschiff um 1850 entdecken.
Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven bietet eine historische
Zeitreise durch 330 Jahre deutsche und europäische
Aus- und Einwanderungsgeschichte.
Abwechslungsreiches und multimediales Erlebnismuseum:
- Sehen, Hören, Mitgehen: Geschichte mit allen Sinnen
erfahren
- Dabeisein bei den entscheidenden Momenten im Leben von
Menschen in Bewegung
- interaktives Ticket für einen individuellen Ausstellungs-
rundgang
- einzigartige Sammlungsobjekte lassen Erinnerungen
lebendig werden
- digitale Denkräume zum Mitmachen und Mitdenken
Vielfältiges Angebot extra für Familien:
- Führungen, Nachtwanderungen, Ferienprogramm
- kostenloses Kinderquiz mit kleiner Überraschung
Öffnungszeiten:
März – Oktober: Montag – Sonntag: 10-18 Uhr
November – Februar: Montag – Sonntag: 10-17 Uhr
In den Schulferien der Bundesländer Bremen, Niedersachsen
und NRW ist das Deutsche Auswandererhaus donnerstags
von 10–21 Uhr geöffnet.
www.dah-bremerhaven.de www.zoo-am-meer-bremerhaven.de www.klimahaus-bremerhaven.de
Auf Grund der aktuellen Situation gibt es einige Änderungen zu beachten. Die Einrichtungen empfehlen, sich vor dem Besuch auf deren Webseite zu informieren.