
52
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 51
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung unter
Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- J/Pers.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 Konzert "Im Vielklang mit der Natur
Ein besonderes Musik-Erlebnis der freischaffenden
Künstler Ursula und Frank Wendeberg aus Regensburg.
Typische Geräusche, Tierlaute und Klänge
aus den 16 Nationalparks Deutschlands wurden
zu einem Konzert arrangiert. Eintritt: 8,00 J/
ermäßigt 6,00 J. Reservierung erforderlich unter
04721/70070400 oder wattbz@cuxhaven.de
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
20:00 - 22:00 VHS-Kino: Hannes
Beeindruckend gelingt es dem charistmatischen
bayerischen Filmemacher, die unleugbare Kraft
des gleichnamigen Romans von Erfolgsautorin Rita
Falk glaubwürdig und ohne Effekthascherei auf die
Leinwand zu bannen.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
20:00 - 21:30 Vortrag: Sprüche haben Tiefgang
Die Bedeutung für meine eigene Seelsorge auf
dem Hintergrund von Humor und Verletzung!
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 11:30 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien.
Keine Anmeldung erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
10:00 - 11:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Aktiv und kindgerecht. Lustig, in kindgerechter
Sprache erläutern die versierten Wattführer den
Kindern auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt. Die Watterkundung
ist von der Wegstrecke auf die Kräfte der