
14
... Fortsetzung von Seite 12
11:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Siehe 27.04.2018
15:00 Pinguin-Fütterung
Siehe 21.04.2018
15:00-17:00 Kurkonzert: Wolken, Wind und Wogen
mit dem Shanty-Chor Wremen e.V. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
16:30-17:30 Führung im Pinguin-Museum
Siehe 21.04.2018
17:00 Frühjahrskonzert: Lateinamerikanische
Gesänge mit Susana Alfaro
Konzert mit Gitarre und Gesang.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
17:00 Wattführung - abends im Watt
Siehe 28.04.2018
17:00-18:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Fam. Kosten: 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Wir bitten Sie rechtzeitig vor Ort zu sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
17:30 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir garantieren kleine Gruppen von max. 20 TN.
Kosten: 22,- ¤, Kinder bis 12 J. 17,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
18:00-20:00 Unterhaltungsshow: „Die Magier“
Kinder: 12,50 ¤/Erw. 25,- ¤,
VVK unter Telefon: 04721/62213
„Die Magier“ ist eine magische und
unglaublich unterhaltsame Show die
abwechslungsreicher nicht sein könnte.
Vier unterschiedliche Charaktere die auf
der Bühne nur ein Ziel haben: Das Publikum
zu verblüffen, zum Staunen und zum Lachen
zu bringen.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
18:30-22:00 Waldbühnenrock
mit der Band „Thursday Evening“. Eintritt frei.
WALDBÜHNE Sahlenburg, Wernerwaldstraße
10:00-11:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien mit Kindern ab 3 J. entdecken lustig und in
kindgerechter Sprache das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Ab 5 Familien. Kosten: 6,- ¤. Begrenzte TN.
Ohne Anmeldung. Bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
10:00-13:00 Tuch Tuch – Ausstellung
Siehe 21.04.2018
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Siehe 27.04.2018
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Siehe 21.04.2018
11:00 Geführte Ausritte
Siehe 21.04.2018
11:00-11:45 Die vier Evangelisten und ihre Symbole
Andacht, Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Kosten: Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Wozu gibt es Deiche? Wer wohnt im Watt? Wer
ist die „Dicke Berta“? Diese Rätsel lösen wir (bitte
wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und Fernglas
mitbringen). Anmeldungen Telefon: 04751/3388.
Kosten: 8,- ¤ (mit Leuchtturm-Besichtigung plus
1,- ¤), max. 30 Pers. Kurteil Altenbruch-Leuchtturm
„Dicke Berta“, Am Deich 1 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
Siehe 21.04.2018
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Siehe 23.04.2018
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Siehe 23.04.2018
17:30-19:00 Meditativer Waldspaziergang
mit dem cux.coach. Die Frühlingsstimmung im
Wernerwald gibt lebendige Impulse für das
eigene Leben. Kosten: 5,- ¤ pro Person.
WALDBÜHNE Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
19:00-20:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einer Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein einstündiger Wattgang
durch die Tier- und Pflanzenwelt für alle ab 14 J.
Mind. 10 TN, Kosten: 6,- ¤. Begrenzte TN.
Bitte rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:30 Musicals in Hamburg
inkl. Eintritt PK 1 u. PK 2, Fahrpreis: ab ¤ 107,00 –
MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Montag, 30. April 2018
walpurgisnacht
Hochwasser: 02:03 / 14:32
Niedrigwasser: 09:04 / 21:23
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
An der „Alten Liebe“, Livestream unter
www.schiffsansagedienst-cuxhaven.de.
08:00-22:00 Tennis im Urlaub
Siehe 21.04.2018
09:30-11:00 Kleine Wattwanderung
Siehe 22.04.2018
09:30-12:00 Exkursion
„Lebendiges Wattenmeer“
Exkursion im strandnahen Watt mit anschließender
Mikroskopie (Bildschirmprojektion) der
Wattbewohner. Anmeldung: 04721/70070400,
Kosten: 7,50 ¤/6,- ¤. Das Sahlenburger Sandwatt
ist voller Leben. Mit Kescher und Grabegabel
erkunden wir gemeinsam, was sich an Pflanzen
und Tieren im Wattboden verbirgt. Per Videoprojektion
zeigt sich die faszinierende Welt der
Meeresbewohner. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
10:00 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung Telefon: 0172/9196564.
Kosten: 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
10:00 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Siehe 21.04.2018