
48
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister zeigt und erklärt
seine kunstvolle Knotentechnik.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit dem
Netzmacher Klaus Hankel.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30:12:00 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die
faszinierenden Lebewesen des Wattbodens
vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge.
Ab 6 Jahren. Anmeldung unter Telefon:
04721/70070400. Kosten: 4,50 ¤/erm. 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
11:00-11:45 Die Sprachen des Vergebens:
„Wie kann ich das wieder gut machen?“
Andacht, Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth,
dem Land Hadeln sowie der bedeutenden
Kunstschätze, die vom Wohlstand der Bauernfamilien
zeugen. Kosten: 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Str. 24 A (F)
13:00 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir garantieren kleine Gruppen von max. 20 TN.
Kosten: 22,- ¤, Kinder bis 12 J. 17,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
14:00-16:30 Watt erleben –
Wattexkursion in Sahlenburg
Siehe 23.04.2018
14:15 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Siehe 22.04.2018
14:30-16:00 Kleine Wattwanderung
Siehe 22.04.2018
15:00 Pinguin-Fütterung
Siehe 21.04.2018
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
Siehe 03.05.2018
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des historischen Hofes, Kaffeetafel,
Ponyreiten, Tiere füttern, Bienenwachskerzen
und Getreidekränze anfertigen,
Führung kleines Bauernmuseum.
Anmeldungen unter Telefon: 04751/3388.
Kosten: 10,- ¤/Fam. ab 4 P. je 9,- ¤, zzgl. Material
Ferienhof „Lafrenz“, Heerstraße 20 (F)
18:00-19:30 Die Berufsfeuerwehr stellt sich vor
Kosten 5,- ¤, Anmeldung unter Tel: 04721/73520.
Treffp. Haupteingang Berufsfeuerwehr Cuxhaven,
Schulstraße 3 (F)
18:00-19:30 Sportabzeichen
beim ATSC ablegen. Gäste sind herzlich willkommen.
Strichweg-Sportplatz, Strichweg (F)
19:30-21:00 Wenn du mich verlässt komme ich
mit – Weniger Demokratie wagen!
Lieder, Kabarett und Unfug von Tina Teubner
und Ben Süverkrüp. VVK 22,- ¤, AK 24,- ¤,
VVK: Kulturinfo, Schlossgarten 4, 04721/62213.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
20:00 Raumsonden – von Sputnik bis New Horizons
Vortragsabend und Beobachtung an der
Sternwarte Cuxhaven. Eintritt ist frei!
Weitere Infos unter: www.gva-cuxhaven.de
Max Koch-Sternwarte Cuxhaven, Pestalozzistr. 44 (F)
20:30-21:00 Kunstpause – Ein Gemälde wird erklärt
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
20:00-21:30 Deutsche Bläsersolisten –
Holzbläser-Oktett
Es werden Werke von L. v. Beethoven,
W. A. Mozart und B. Smetana aufgeführt.
St. Gertrud-Kirche, Steinmarner Straße 5 A (F)
Ausflugstipps
08:30 Dithmarschen, Elbfähre, Schleusenmuseum
Seehundstation, Kaffee und Kuchen, 39,- ¤,
CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und Hafentour
mit Erklärungen, 23,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
... Fortsetzung von Seite 47