
In diesen Tagen...
Inhalt 3 (64 Seiten)
...Allgemeine Hinweise 4
soll es um Shantys gehen. Was ist überhaupt ein Shanty?
Kein Schlager jedenfalls, auch wenn es genug Schlagersänger
Wichtige Hinweise für 5
gibt, die Shantys singen. Nein, Shantys haben von Natur aus
Wattwanderer, Rollstuhlfahrer
nichts Romantisches oder die Seefahrt Verklärendes an sich. Sie
waren Arbeitslieder der Matrosen auf den Segelschiffen, die
und Drachenflieger.
dazu dienten, dass gemeinschaftliche körperliche Schwerstarbeit
Hunde im Kurgebiet
wie Anker hieven, Taue durchholen oder das Beladen
Leseräume und Notdienste
der Schiffe leichter erledigt werden konnte.
im 15. und 16. Jahrhundert sollen Arbeitslieder auf
Veranstaltungen 6
Schon Galeeren und Galeassen gesungen worden sein. Doch erst
21. April bis 25. Mai 2018
im 18. und 19. Jahrhundert auf den Großseglern jener Zeit
fanden sie Verbreitung und erlebten ihre Blütezeit. Und weil
Ferienappartements
das ausgehende 18. und das 19. Jahrhundert der vorherrschenden
und Immobilien 10
britischen Seefahrernation gehörten – „Britannia rule
the waves“ –, sind fast alle überlieferten Shantys in englischer
Ferienappartements,
Sprache. Der Begriff Shanty selbst ist wohl eine Mischung
Mietangebote für Ferien-
aus dem englischen „chant“ (singen) und dem französischen
wohnungen/Ferienhäuser
„chanter“, beziehungsweise dem Kreolischen aus dem amerikanischen
Immobilien und
Bundesstaat Louisiana („chantez“).
Ferienimmobilien
Gesungen wurde auf Handels- wie auf Fischfangschiffen.
Wobei Singen womöglich der falsche Begriff ist, denn an
Veranstaltungen im
Bord wurde vermutlich eher gerufen oder gar gebrüllt. Mit den
Veranstaltungszentrum 18
harmonischen Klängen unserer heutigen Shanty-Chöre, die
das Erbe dieser Musik pflegen, hatte das wohl nur ganz wenig
Gastronomie und Hotels 20
zu tun. Der Shantyman schrie den Befehl gegen den Wind und
die tosende Gischt und die schuftenden Matrosen antworteten
City-Karte Cuxhaven 32
zum Beispiel beim Aufheißen einer Rah mit ihrem „Gesang“.
Shantys ähneln darin den Worksongs der schwarzen Sklaven
Landkreiskarte
auf den Baumwollfeldern der amerikanischen Südstaaten mit
ihrem „Call and Response“-Schema.
Cuxhaven/Umland 36
Erst später kamen die „Seasongs“ – Seemannslieder – dazu,
die nach Feierabend gesungen wurden, meistens Balladen,
Für Mobilität und Freizeit 40
die von großer Sehnsucht, ferner Heimat, leichten Mädchen
Flug, Fahrrad, Schiffs-,
und schwerem Durst handelten. Dazu spielte oft einer die
Tages- und Wattwagenfahrten
Fiedel oder das Banjo, erst im 20. Jahrhundert kamen Schifferklavier
(Akkordeon) oder die Gitarre auf.
Fitness und Wellness 46
D ie Shanty-Chöre der Gegenwart, die das Kulturgut dieser
seemännischen Lieder pflegen und weitergeben, erinnern
„Windstärke 10“ 51
an eine „gute, alte Zeit“ der Segelschiffromantik, die es
Museen/Ausstellungen
in Wahrheit so natürlich nie gegeben hat, und die mit dem
Aufkommen der motorisierten Seefahrt so gut wie untergegangen
Gottesdienste 57
ist.
E inen Seemannsknoten ins Ohr kann man sich schon mal
Highlights im
für den 12. Mai machen. Dann gibt der Seemanns-Chor
Nordseeheilbad Cuxhaven 58
„Elbe 1“ zu Ehren des 50-jährigen Chorleiterjubiläums von
Kurt Kniesche ein Konzert in der Kugelbake-Halle. Mit dabei
Toiletten im Kurgebiet 59
sein wird auch der Singkreis Cantat, der selbst sein 25-jähriges
Bestehen feiert. Als Gäste sind angesagt: Die blauen Jungs
vom Shanty Chor Herford. Aus diesem Anlass wird auch der
Was gibt es wo? 60
Präsident des Fachverbandes Shanty Chöre Deutschland, Hans
Geschäftsadressen
Rodax, zur Ehrung von Kurt Kniesche schreiten. Und wer
unserer Inserenten
danach immer noch nicht genug hat: Am 23. Mai laden der
Shanty Chor Cuxhaven mit Udo Brozio zur musikalischen
Titelfoto:
Weltreise in die Kugelbake-Halle ein.
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Einen angenehmen Hörgenuss wünscht Ulrich Rohde.