
22
... Fortsetzung von Seite 21
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
Eintritt frei. Stellwerk-Anbau, links am Bahnhof
Cuxhaven vorbei (ca. 400 m) (F)
14:45-15:45 Blaues Klassenzimmer:
Specksteinsplitter bearbeiten
und daraus ein Halsketten-Amulett erstellen
(Kinder 5-9 J. in Begleitung der Eltern).
Kosten: 4,50 ¤. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-16:15 Piratenshow mit "Klabauter Jan"
Jan verwandelt die Kinderschar zur Piratenmeute.
Mit feurigen Mutproben, Schatzsuche und
Zauberei bis sich die Planken biegen.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
16:30-17:15 Wegzehrung – Abendmahlandacht
mit Segnung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
mit umfangreichen Informationen. Kosten: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00 Tanz am Strand
mit "Hit Wave". Konzertbühne am
Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
18:00-19:00 Internationaler Musiksommer
Orgelkonzert mit Martin Böcker, Eintritt: 12,- ¤.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 a (F)
19:00-21:30 Rudelsingen zum 200. Jubiläum
der Martinskirche Cuxhaven
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00-14:30 Wattführung –
Zu den Seehunden, Jäger der Nordsee (ab 12 J.)
Ferngläser werden gestellt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:15 Wattführung zu
den Seehundbänken (ab 12 J.)
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:00-13:00 Blaues Klassenzimmer: Wattforscher
mit anschließender Videoprojektion (ab 6 J.)
Nach einer kurzen kindgerechten Einführungsrunde
mit Ausstellungsbesichtigung geht es mit
dem Wattführer in das spannende Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
11:30-13:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird
ein kurzweiliger Wattgang mit Grabeforke
unternommen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
13:30-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfamilie
kennen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)