
49
... Fortsetzung auf Seite 50
14:30 Familienwatt
Anmeldung unter Tel.: 0159/03140987. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
14:30-17:00 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut".
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:30-17:00 Wattführung –
Spannendes Wattenmeer (ab 8 J.)
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Strandbad Kugelbake – Rettungsstation,
Döser Strandstraße (F)
Ausflugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“, Schifffahrt, Elbphilharmonie
und Aufenthalt, 42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:00 Hamburg Miniatur Wunderland
bevorzugter Eintritt ohne Wartezeiten,
42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Samstag, 7. September 2019
Hochwasser: 07:34 / 20:03
Niedrigwasser: 01:50 / 14:10
Wattwanderzeit: 11:45 - 14:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Wald, Heide und Wattenmeer. Anmeldung
unter Telefon: 0162/1362588. Westernreitstation-
Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:45 Andacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
12:00-23:00 Cuxhavener Buttfest
Stadtfest von Bürgern für Cuxhavener Bürger
und Gäste, Bühne zahlreicher lokaler Akteure mit
Musik, Tanz und Entenrennen und Feuerwerk.
Buttplatz, Kaemmererplatz 2
14:00-16:00 Abenteuer Wald
Zusammen mit der Waldpädagogin Jennifer
spielerisch die Nadelbäume entdecken. Kosten:
4,- ¤. Anmeldung unter Telefon: 0152/28612788.
Waldparkplatz, Am Lohmsmoor (F)
14:00-16:00 Besichtigung –Eisenbahn-Modellanlage
Stellwerk-Anbau, links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Wegzehrung – Abendmahlandacht
mit Segnung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Kostenbeitrag: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-19:00 Roses et lis
Veit-Jacob Walter, Organetto solo. Eintritt 12,- ¤.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:30-17:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen aus der
heimischen Nordsee sind kindgerecht aufgearbeitet,
taktil und interaktiv begreifbar und kostenfrei zu besichtigen.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
10:45-15:15 Wattführung –
Zu den Seehunden, Jäger der Nordsee (ab 12 J.)
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935. Auf dem
Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
11:00 Das Wattenmeer erkunden
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564. Rettungsstation
Duhnen – Café "Leuchtfeuer", Duhner Strandstraße (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Mit Kescher und Becherlupe unterwegs (ab 6 J.)
Ausgerüstet mit Kescher erforschen wir, was in
den Pfützen oder an den Priggen krabbelt und
schwimmt. Es werden größere Aquarien mitgenommen,
um die Tiere gemeinsam zu beobachten.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00-13:00 Familien-Wattführung (ab 6 J.)
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165. Hundestrand
Sahlenburg, Am Sahlenburger Strand (F)
11:30-13:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Ohne Anmeldung. Strandhaus Döse – Blaues
Klassenzimmer, Strandhausallee/Deich (F)
12:15-15:15 Wattführung –
Zwei Priele Tour (ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935. Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den Menschen
sichtbar hinterlassen, erregen die Aufmerksamkeit
von Kindern und schüren die Neugier.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
Sonntag, 8. September 2019
Hochwasser: 08:34 / 21:17
Niedrigwasser: 02:41 / 15:16
Wattwanderzeit: 12:45 - 15:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:00-22:00 Seefahrt wie in den 50er Jahren –
Sonderfahrt zur Insel Helgoland
mit dem Museums-Feuerschiff "ELBE 1". Fahrpreis:
48,- ¤, VVK unter Telefon: 04721/4230798, bei allen
Geschäftsstellen der CUX-Tourismus GmbH. Abfahrt
Innenkante "Alte Liebe", Bei der Alten Liebe (F)