
47
10:30-11:15 „Walking am Meer – Thalasso pur“
Die VA ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00-11:45 Das Glaubensbekenntnis entdecken
Andacht, siehe 19.06.2018
14:30-16:00 Forschen im Biolabor
Siehe 29.05.2018
15:00 Pinguin-Fütterung
Siehe 26.05.2018
16:00-17:30 GLÜCKSSCHWEINSUCHE
Suchspaß am Strand für Kinder von 3–10 J.
(ohne Schaufeln), anschl. Preisverleihung.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
17:00- Musik am Skipper mit Gustav Ribbe
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Siehe 28.05.2018
17:30 Wattführung – abends im Watt
Siehe 11.06.2018
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern
Siehe 19.06.2018
20:00-21:30 Vortrag- und Gesprächsabend:
Gottes Prüfungen annehmen
Theologisch-geistlicher Vortrag.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00-22:00 Lieder, so bunt wie ein Regenbogen
mit Swinging Folk. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“ (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 28. Juni 2018
Hochwasser: 02:04 / 14:21
Niedrigwasser: 08:49 / 21:14
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 12:45 - 14:45
Baden in Bojenbädern: 12:15 - 15:15
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
An der „Alten Liebe“, Livestream unter
www.schiffsansagedienst-cuxhaven.de.
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
09:45 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“,
ein Phänomen, ab 8 Jahre
(Wattführer mit roter Weste).
Kosten: Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz
Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße 44 (F)
10:00-17:00 Ausstellung: Weiter! Wohin?
Siehe 26.05.2018
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister zeigt und erklärt
seine kunstvolle Knotentechnik.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)