
9
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
09:30 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kosten: Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:00-12:30 Mit dem Ranger unterwegs
Der Ranger gibt auf einer Radtour (ca. 10 km)
entlang der Küste Einblicke in seine Aufgaben
und Erlebnisse. Fahrrad mitbringen.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400,
Kosten: 7,50 ¤/ermäßigt 6,- ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe
Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤. Rettungsstation –
Café „Leuchtfeuer“, Duhner Strandstraße (F)
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendl. 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz
Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße. 44 (F)
10:00-17:00 Ausstellung: Weiter! Wohin?
Ausstellung mit Werken von Lothar Bührmann.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00-11:30 Die Bibel als Reiseführer – der Norden
von Israel: Der Berg des Abgrunds bei Nazareth
Andachten, die einladen, das Land der Bibel näher
kennenzulernen. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
15:00-16:30 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden
Lebewesen des Wattbodens vom Wattwurm
bis zur winzigen Kieselalge (ab 6 Jahren).
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400,
Kosten: 4,50 ¤/ermäßigt 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
Siehe 26.05.2018
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag auf dem
Bauernhof
Besichtigung des historischen Hofes, Kaffeetafel,
Ponyreiten, Tiere füttern, Bienenwachskerzen
und Getreidekränze anfertigen, Führung kleines
Bauernmuseum. Telefon: 04751/3388.
Kosten: 10,- ¤, Fam. ab 4 P. je 9,- ¤, zzgl. Material.
Ferienhof „Lafrenz“, Heerstraße 20 (F)
18:00-19:30 Sportabzeichen
beim ATSC ablegen. Gäste sind herzlich willkommen.
Strichweg-Sportplatz, Strichweg (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
20:00-21:30 Vortrag- und Gesprächsabend:
Dietrich Bonhoeffer (1943)
Theologisch-geistlicher Vortrag
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausflugstipps
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 33,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Auktionshalle Cuxhaven
Jeden letzten
Täglich Freiverkauf
Sonnabend im Monat
Varia-Kunst Auktion
Ausstellungshalle
Am Feldweg 55a
www.auktionshalle-cuxhaven.de
E-Mail: info@auktionshalle-cuxhaven.de
Friedrichstraße 1 • 27472 Cuxhaven
Telefon (04721) 51225, Fax (04721) 426535