
35
... Fortsetzung von Seite 30
... Fortsetzung auf Seite 38
11:00 Abstand vom Alltag gewinnen
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-16:30 Führung durch das
Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Tel.: 04721/394411, Eintritt 6,- ¤.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”, Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)
20:00-22:00 Ein Pinguin reist in die Antarktis
Im Januar reisten die Betreiber des Pinguin-
Museums mit einem Kreuzfahrtschiff in die
(Sub-)Antarktis. Einblick in den Reisebericht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
09:00 Holzofenbäckerei Ripken mit Backstubenführung,
Kaffee und Kuchen, Schifffahrt auf dem
Zwischenahner Meer,
49,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 23. Mai 2019
Hochwasser: 04:45 / 16:56
Niedrigwasser: 11:22 / 23:48
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 15:30 - 17:30
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
„Windstärke 10”, Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit einem
Netzmacher. Wrack- und Fischereimuseum
„Windstärke 10”, Ohlroggestraße 1 (F)
11:00 Nachgedacht: Im Regen hoffen lernen
mit Hilde Domins Gedicht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem
Land Hadeln sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kostenbeitrag 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei. St. Jacobi-Kirche
zu Lüdingworth, Jacobi Straße 24 A (F)
12:15 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 9,- ¤, Ki. bis 14 J. 7,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. TN begrenzt! Anmeldung
unter Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-
Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
18:00-19:30 Sportabzeichen
ablegen. Gäste sind willkommen.
Sportplatz am Strichweg (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Sonne, Mond und Leben
Vortragsabend und Beobachtung an der Sternwarte
Cuxhaven. Eintritt frei. Einlass ab 19:30 Uhr.
Informationen: www.gva-cuxhaven.de oder unter
Tel.: 04721/22393. Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven,
Beethovenallee – Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 24. Mai 2019
Hochwasser: 05:24 / 17:34
Niedrigwasser: 11:54 /
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 16:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00-13:00 Wattführung – Seehunde vor
Duhnen
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen.
Strecke 13 km, für Kinder ab 10 J.
Kostenbeitrag 22,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Nordersteinstraße
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: „Fit in den Tag“
Ein Fitness-Programm für jung und alt.
Kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Wattführung – Familienwatt
Eine Wattführung für jung und alt.
Anmeldung unter Tel.: 0159/03140987.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
10:00 Wattführung – Zwei Priele Tour
Ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 10,- ¤, Ki. bis 14 J. 8,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
10:00-14:00 Blaues Klassenzimmer: Ausstellung
Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)