
50
... Fortsetzung von Seite 48
15:00-17:00 Kurkonzert
mit der Gruppe „Hautnah”.
Bojenbad Grimmershörn,
Fährhafen
15:30 Wattführung – Vom Wattenmeer
zur elbmündung
Ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 10,- ¤, Ki. bis 14 J. 8,- ¤,
Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/2723393.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
15:30-17:30 Familien-Wattführung
Ab 6 J. Kostenbeitrag: 8,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165
(Wattführer mit grüner Jacke).
Hundestrand Sahlenburg,
Am Sahlenburger Strand (F)
16:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤.
Rettungsstation Duhnen – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
16:00-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet.
In kindgerechter Sprache erläutern die Wattführer
den Kindern auf Augenhöhe die Gezeiten und das
Leben im Watt.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
16:00-17:30 Kleine Wattwanderung
Für Familien mit Kindern ab 4 J. Kosten 8,- ¤
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
17:00 Wattführung – Familienwatt
Eine Wattführung für jung und alt.
Anmeldung unter Tel.: 0159/03140987.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
18:00-18:45 Friedensgebet im Turm
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
18:00-20:30 Kurkonzert
mit der Gruppe „Hautnah”.
Bojenbad Grimmershörn,
Fährhafen
18:00-21:00 Der Steve
Ein Oldie-Abend am Skipper.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich (F)
19:30-21:00 Klavierkonzert
Ein Konzert mit dem Klavierduo Linda Leine/
Daria Marshinina. Eintritt: 15,- ¤/ Schüler frei,
VVK: Kulturinfo, Schlossgarten 4,
Tel.: 04721/62213.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
20:00-21:00 FILMABeND – „Faszination
Wattenmeer“ – ein weiter Lebensraum an der
Nordseeküste
Zwischen Elbe und Weser erstreckt sich das
größte zusammenhängende Wattenmeer.
Gezeigt werden die vielen Naturerscheinungen,
die geologischen Vorgänge bei Ebbe
und Flut, die einzigartige Tierwelt sowie der
Umgang des Menschen beim Benutzen des
Weltnaturerbes Wattenmeer.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
20:00-21:30 Autorenlesung:
„Mit dem evangelium pilgern“
Maike Selmayr ist im Herbst 2016 auf den Spuren
des Franz von Assisi den Franziskusweg 320 km
von Assisi nach Rom gepilgert.
Ihre Eindrücke vom Weg hat sie in Liedandachten
zu selbstkomponierten Liedern Ende 2017
in ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausfl ugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“, Schifffahrt, elbphilharmonie
und Aufenthalt, 42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:00 Hamburg Miniatur Wunderland,
bevorzugter Eintritt ohne Wartezeiten,
42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)