
46
... Fortsetzung von Seite 44 13:00-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Upcycling Konservendosen
Aus alten Konservendosen entstehen durch
Gipsauflagen schicke Vasen.
Kostenbeitrag 4,- ¤/Werkstück.
Ohne Anmeldung, ab 5 Teilnehmern,
begrenzte Teilnehmerzahl.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00 Wattführung zu den Seehundbänken
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 25,- ¤, ab 12 J.
Rettungsstation Duhnen – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
14:00-22:00 Frühjahrs-FLECKENMARKT
Traditionelle Kirmes in Cuxhaven.
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
14:30 Faszination Wattenmeer
Wissenswertes über das Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400,
Kostenbeitrag 7,- ¤/erm. 5,50 ¤ (ab 5 Jahren).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:30-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet.
In kindgerechter Sprache erläutern die Wattführer
den Kindern auf Augenhöhe die Gezeiten und
das Leben im Watt.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:30-17:30 Große Prielwanderung
mit Bernsteinsuche
Flut, Panik, Rettung!
Die Tour führt in das beeindruckende Wattgebiet
der großen Priele zu den Schauplätzen,
an denen Wattwanderer von der Flut
„überrascht” wurden.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
die vielfältigen Angebote unserer Geschäftspartner.
Fitness und Wellness Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten
10:00-20:00 Beach-Soccer-Cup
Zuschauer sind herzlich willkommen.
Anmeldung und Info: www.ballfreunde.com.
VGH Stadion am Meer, Duhnen
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
am Himmelfahrtstag
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Bernstein-Werkstatt
Bernstein-Engel am Stahlcollier.
Ab 10 Jahren Kostenbeitrag 7,- ¤.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem
Land Hadeln sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kostenbeitrag 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth,
Jacobi Straße 24 A (F)
11:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
12:00-18:00 Himmelfahrtsparty
mit der Gruppe „Hit Wave”.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich (F)
Donnerstag, 30. Mai 2019
CHRISTI HIMMELFAHRT
Hochwasser: 11:00 / 23:18
Niedrigwasser: 05:11 / 17:35
Wattwanderzeit: 15:00 - 17:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:30 - 11:30
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
09:30 ADFC-Himmelfahrttour
Eine Radtour zum traditionellen Jazzfrühschoppen
nach Spieka-Neufeld.
Information unter Tel.: 04721/49255.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
10:00-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen aus der
heimischen Nordsee sind kindgerecht aufgearbeitet,
taktil und interaktiv begreifbar und kostenfrei zu
besichtigen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit einem Netzmacher.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10”,
Ohlroggestraße 1 (F)