
23
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
... Fortsetzung auf Seite 24
Samstag, 18. Juli 2020
Hochwasser: / 12:06
Niedrigwasser: 06:22 / 18:56
Wattwanderzeit: 16:30 - 19:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 10:30 - 12:30
Baden in Bojenbädern: 10:00 - 13:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
13:00 Blaues Klassenzimmer: Wir sammeln Meeresmüll
- Clean up Aktion J
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse
im Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere
Weltmeere und damit auch unser Wasser verunreinigt.
Sammeltaschen werden gestellt.
Teilnehmer erwartet ein Dankeschön.
Treffpunkt: Kugelbake (F)
15:00-17:00 Kurkonzert
mit der Partyband "Music & Voice". Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.) J
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt: 4,- ¤. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00-19:00 Internationaler Orgelsommer
Orgelkonzert I: Thiemo Janssen (Norden),
Eintritt 12,- ¤.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg
Infos unter 04722/9108070. (F)
18:30-21:00 Kurkonzert
mit der Partyband "Music & Voice". Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
15:15 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur. Anmeldung
unter 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
16:00-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:00-19:00 Große Prielwanderung mit
Bernsteinsuche (ab 10 J.)
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt in das beeindruckende
Wattgebiet der großen Priele zu den
Schauplätzen, an denen Wattwanderer von der
Flut „überrascht" wurden und werden.
Anmeldung 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
16:00-19:00 Wattführung -
Abenteuer Priele (ab 10 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)