
10
... Fortsetzung von Seite 9
Wir
freuen uns
auf Ihren
Besuch!
Weitere Informationen
und Anmeldung:
Telefon
(0 47 21) 4 00 50
Fax
(0 47 21) 40 05 48
Sieglinde Dahl
Cuxhavener Straße 100b, 27476 Cuxhaven
E-Mail: info@hausseesternduhnen.de
Internet: www.hausseesternduhnen.de
11:00 Maritimes Sommerfest
Seemannsknoten, Schiffe basteln, Flohmarkt
oder einfach bei Bratfisch, Krabbenbrötchen,
Kaffee und Kuchen die Seele baumeln lassen.
Für Getränke und Spaß für groß und klein
ist gesorgt.
Veranstalter: Fördervereine Feuershiff „Elbe 1“
u. Schifffahrtsgeschichte Cuxhaven e.V.
mit Museum „Windstärke 10“.
Vorplatz Wrack- und Fischereimuseum
„WINDSTÄRKE 10“, Ohlroggestraße 1 (F)
11:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80 (F)
11:00 Messfeier
Anschl. Gäste-Gemeindetreff und Frühstück.
St. Marien-Kirche, Beethovenallee 18 (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst: „Höre Israel“
Gemeinschaft erleben, Singen, Beten.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-13:00 Kurkonzert
mit der „Wittband". Eintritt frei.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
11:00-15:00 China meets Cuxhaven
Bis 26.8.2018 Ausstellung, siehe 4.8.2018.
11:00-21:00 Reptilienausstellung
Die liebevoll gestaltete Ausstellung befasst
sich mit Reptilien aller Kontinente, u.a.
grüne Anaconda, größte Vogelspinne der Welt,
Riesenskorpion und Schwarzkehlwaran.
Eintritt: 8,- ¤, Kinder von 4-13 J. 6,- ¤,
Familienkarte 25,- ¤.
Kurparkhalle, Strandstraße 80
12:00 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Fischer, Schmuggler und Piraten. Wattexpedition
zum Schiffswrack mit spannenden Geschichten.
Erw. 12,- ¤, Kinder bis 12 J. 8,- ¤.
Anmeldung unter 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Str.18 (F)
12:00-13:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein einstündiger Wattgang
durch die Tier- und Pflanzenwelt für alle ab 14 J.
Mind. 10 TN, Kostenbeitrag 6,- ¤. Begrenzte TN.
Bitte rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen.
Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32 (F)
12:00-13:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken lustig und in
kindgerechter Sprache das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Familien. Kostenbeitrag 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
13:30 Wattführung – Spannendes Wattenmeer
Erleben Sie die einzigartige Welt des
Weltnaturerbes Wattenmeer bei
auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter 0172/4014165.
Kostenbeitrag 10,- ¤
(Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake-RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Jetzt heißt es „Leinen los“,
Kurkonzert
mit dem Original Maritim Chor LUV & LEE.
Eintritt frei. Kursaal Duhnen –
CAFÉ „Windjammer" (Deichseite),
Cuxhavener Straße 92
15:00-17:30 Kurkonzert
mit der „Wittband". Eintritt frei.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
16:00-17:00 Duhner-Kapellen-Konzert:
Gitarrenklänge im Fingerstyle
Gitarrenkonzert mal sanft, mal wild
mit Jörn Hüselitz Kapelle.
Am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 4.8.2018.
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.