
27
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung historischer Passagier-Terminal,
siehe 4.8.2018.
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 4.8.2018.
11:00-15:00 China meets Cuxhaven
Bis 26.8.2018 Ausstellung, siehe 4.8.2018.
13:00-23:00 42. CUXHAVENER HAFENTAGE –
Hafen erleben
Bis 12.8.2018. Hafenfest mit Live-Musik,
Schiffsbesichtigungen und Vorführung,
Karussells, Shanty´s, Hubschrauber-Rundflüge,
maritime Stände u.v.m.
Hafenkaje, Helgoländer, Glüsingpier, Kuttereck +
Klappbrücke (F)
14:00-15:30 Pinguin Paul lernt schwimmen
Eine Vorlesegeschichte für Familien mit
anschl. Gang zur Pinguinfütterung mit kleiner
Überraschung. Ab 5 Familien.Treffpunkt am
Hasengehäge.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei (eine Spende wäre hilfreich)
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00 Blaues Klassenzimmer:
Wir sammeln Meeresmüll – Clean up Aktion
Ab Treffpunkt Kugelbake sammeln wir mit allen
Interessierten in Richtung Strandhaus Döse den
Müll ein, der unsere Weltmeere und damit auch
unser Wasser verunreinigt und bedroht somit die
Tier- und Pflanzenwelt der Meere und infolge
auch den Menschen.
Wahrzeichen Kugelbake, Cuxhaven (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Kurkonzert
Live-Musik mit der Partyband „Music & Voice“.
Eintritt frei.
WALDBÜHNE Sahlenburg,
Wernerwaldstraße
16:00-18:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Siehe 6.8.2018.
16:00-19:00 Tango am Meer
Tango Argentino zum Zuhören – Mittanzen –
Zuschauen. Eintritt frei.
Brunnenhof, Kurpark Döse, Strandstraße 80
16:30-17:15 Wegzehrung –
Abendmahlandacht mit Segnung
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 4.8.2018.
18:00 Kleine Wattwanderung für Gäste
Sahlenburg
Familienfreundliche Wattexpedition mit
umfangreichen Erklärungen.
Kostenbeitrag 7,- ¤.
Keine Anmeldung (Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
18:00 Wattführung – Abends im Watt
Unbeschreibliche Ruhe und die letzten
Sonnenstrahlen im Watt, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 8,- ¤, Kinder bis 14 J. 6,- ¤.
Anmeldung unter 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
18:00-19:00 Internationaler Orgelsommer
Orgelkonzert IV: Anna Scholl (Deutschland),
Eintritt 10,- ¤.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg (F)
18:00-20:30 Kurkonzert
Live-Musik mit der Partyband „Music & Voice“.
Eintritt frei.
WALDBÜHNE Sahlenburg,
Wernerwaldstraße
... Fortsetzung auf Seite 28