
20
... Fortsetzung von Seite 17
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
14:00-15:30 Mit Kescher und Becherlupe
unterwegs
sind Familien mit Kindern ab 6 J., was krabbelt
und schwimmt in den Pfützen des Wattenmeeres?
Ab 10 TN, begrenzte TN. Kostenbeitrag 7,- ¤,
Kescher werden gestellt.
Bitte seien Sie rechtzeitig am Treffpunkt.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:15 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir garantieren kleine Gruppen von max. 20 TN.
Kostenbeitrag 22,- ¤, Kinder bis 12 J. 17,- ¤.
Anmeldung unter 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
14:30-17:00 Watt erleben
Exkursion bis zum ersten Priel mit anschließender
Mikroskopie (Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter 04721/70070400.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/ermäßigt 6,- ¤ (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 21.7.2018.
15:00 Familien Wattführung in Sahlenburg
Wattführung mit vielen Erklärungen zum
Weltnaturerbe für alle ab 6 J. Anmeldung unter
0172/4014165 (Wattführer mit grüner Jacke).
Meetingpoint Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
15:00 Kleine Wattwanderung für Gäste
Sahlenburg
Familienfreundliche Wattexpedition mit umfangreichen
Erklärungen. Kostenbeitrag 7,- ¤.
Keine Anmeldung (Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein einstündiger Wattgang durch
die Tier- und Pflanzenwelt für alle ab 14 J.
Mind. 10 TN, Kostenbeitrag 6,- ¤. Begrenzte TN.
Bitte rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30-12:30 Küstenentdecker
Familien mit Kindern (5-10 J) entdecken
mit uns die Tiere und Pflanzen am Strand,
in den Salzwiesen, im Wald, in der Heide.
(Schlechtwetterprogramm im Haus).
Anmeldung unter 04721/7007040.
Kostenbeitrag 4,80 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung historischer Passagier-Terminal,
siehe 4.8.2018.
10:30-11:15 „Walking am Meer – Thalasso pur“
Die VA ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:30-12:00 Abenteuer & Action –
Der Schatz von Käpt´n Graubart
Ein interaktives Rollenspiel in 2 Jahrhunderten für
Familien mit Kindern ab 6 J. und dem Fun Team.
Start bis 10.40 Uhr möglich.
VGH Stadion am Meer, Duhnen, Cuxhavener Str.
11:00 Kirchenführung
in der St. Gertrud-Kirche.
St. Gertrud-Kirche, Steinmarner Straße 5 A (F)
11:00-11:45 Figuren der Bibel: Andacht –
„Petrus – überwindet alte Denkmuster“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
13:30-15:00 Blaues Klassenzimmer: Familienworkshop:
Bernsteinanhänger am Lederband
gestalten Familien mit Kindern ab 5 J.
Kostenbeitrag 6,- bis 10,- ¤/Kette
(je nach Bernsteingröße).
Ab 5 Familien. Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich
13:30-17:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Siehe 6.8.2018.
14:00 Wattführung – Zu den Seehunden
„Jäger der Nordsee“
Entdecken Sie mit uns die größten Raubtiere
Deutschlands in freier Natur, ab 12 J. Ferngläser
werden gestellt. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 18,- ¤, Kinder bis 14 J. 15,- ¤.
Anmeldung unter 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)