
7
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über Pinguine
und die größte Pinguinsammlung der Welt.
Für alle ab 8 J., Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer
(Dauer 2 bis 5 Std.). TN begrenzt!
Anmeldung unter 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 Kleine Wattwanderung für Gäste
Sahlenburg
Familienfreundliche Wattexpedition
mit umfangreichen Erklärungen.
Kostenbeitrag 7,- ¤.
Keine Anmeldung (Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
11:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Führung mit vielen Erklärungen und der
Möglichkeit zur Bernsteinsuche.
Anmeldung unter 0172/4014165,
Kostenbeitrag 15,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
11:00-11:45 Figuren der Bibel:
„Petrus – vom Heiligen Geist begabt"
Andachten für Menschen, die die
biblische Gestalt des Petrus kennenlernen
und mit ihm den eigenen Glaubensweg
mit Höhen und Tiefen nachgehen wollen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-15:00 China meets Cuxhaven
Ausstellung mit Werken von YJ. Zhang.
Die Ausstellung wird bis zum
26. August 2018 gezeigt.
Öffnungszeiten: Mo-Do 10-13 Uhr,
Di-Do 14-17 Uhr und Sa+So 11-15 Uhr.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00-21:00 Reptilienausstellung
Die liebevoll gestaltete Ausstellung befasst
sich mit Reptilien aller Kontinente, u.a.
grüne Anaconda, größte Vogelspinne der Welt,
Riesenskorpion und Schwarzkehlwaran.
Eintritt: 8,- ¤, Kinder von 4-13 J. 6,- ¤,
Familienkarte 25,,- ¤.
Kurparkhalle, Strandstraße 80
11:00-18:00 21. Cuxhavener
Mittelalterspektakel
Historisches Handwerk, Wikingerlager,
Zauberei und Puppenspiel, Musik & Gaukelei,
Wikingerkämpfe, Feuershow.
Wegezoll: 7,- ¤, Kinder 3,- ¤
unter Schwertmaß frei.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80 (F)
12:00-13:30 Wattforscher –
aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv
das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Ab 5 Fam. Kostenbeitrag 6,- ¤.
Begrenzte TN.
Ohne Anmeldung.
Wir bitten Sie rechtzeitig vor Ort zu sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“,
ein Phänomen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei (eine Spende wäre hilfreich)
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
14:15 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer
bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung bis 31.8.2018.
Öffnungszeiten: täglich von 14:30-16:30 Uhr.
St. Nicolai-Kirche Altenbruch, Bei den Türmen 1,
Alter Weg (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80