
10
... Fortsetzung von Seite 9
Wir
freuen uns
auf Ihren
Besuch!
Weitere Informationen
und Anmeldung:
Telefon
(0 47 21) 4 00 50
Fax
(0 47 21) 40 05 48
Sieglinde Dahl
Cuxhavener Straße 100b, 27476 Cuxhaven
E-Mail: info@hausseesternduhnen.de
Internet: www.hausseesternduhnen.de
Montag, 20. August 2018
Hochwasser: 08:26 / 20:56
Niedrigwasser: 02:35 / 14:59
Wattwanderzeit: 12:30 - 15:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 08:00 - 09:00
Baden in Bojenbädern: 08:00 - 09:30
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:30-10:15 Strand-Gymnastik:
„Fit für die Woche“
Gymnastische Übungen für Jung u. Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-13:00 China meets Cuxhaven
Ausstellung mit Werken von YJ. Zhang.
Siehe Seite 56.
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Siehe 18.8.18.
10:30 Der frühe Vogel ... –
vogelkundliche Wanderung
Geführte Wanderung mit Vogelkundler entlang
der Sahlenburger Küste.
Anmeldung 04721-70070400. Kostenbeitrag
6,- ¤/ erm. 4,80,- ¤ (möglichst Fernglas mitbringen).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- ¤, siehe auch Ausstellungen.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:15 Walking am Meer – „Thalasso pur“
Die VA ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:30-11:30 Blaues Klassenzimmer:
Familienworkshop Experiment Lavagläser
Wie funktioniert das Prinzip einer Lavalampe?
Aus Altglas entstehen kleine Spielgeräte. Kostenbeitrag
5,- ¤/Glas. Ab 5 Fam., begrenzte TN,
ohne Anmeldung. Strandhaus Döse – BLAUES
KLASSENZIMMER, Strandhausallee/Deich (F)
12:00 Wattführung – Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 7,- ¤, Kinder bis 14 J. 6,- ¤,
Anmeldung 0151-27233935. Auf dem Deich
beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
12:00-13:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das Weltnatur-
erbe Wattenmeer. Ab 5 Fam. Kostenbeitrag 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
13:15 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Fischer, Schmuggler und Piraten, Expedition zum
Schiffswrack mit spannenden Geschichten.
Erw. 12,- ¤, Kinder bis 12 J. 8,- ¤.
Anmeldung 0173-7341519 (Wattführer mit
blauer Weste). Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Str.18 (F)
13:30 Familien Wattführung in Sahlenburg
Wattführung mit vielen Erklärungen zum
Weltnaturerbe für alle ab 6 J. Kosten 8,- ¤.
Anmeldung unter: 0172/4014165 (Wattführer
mit grüner Jacke). Meetingpoint Rettungsstation,
Hans-Claußen-Str.18 (F)
14:00 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl.
Mikroskopie (Bildschirmprojektion) der
Wattbewohner. Anmeldung 04721-70070400.
Kostenbeitrag 7,50,- ¤/erm. 6,- ¤
(ab 3 Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
14:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Anmeldung 0172-9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤. Rettungsstation – Café
„Leuchtfeuer“, Duhner Strandstraße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Siehe 19.8.18.
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung. Siehe Seite 56.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Wozu gibt es Deiche, wer wohnt im Watt,
wer ist die „Dicke Berta“? Diese Rätsel lösen wir
(bitte wetterfeste Kleidung, Gummistiefel u.
Fernglas mitbringen). Anmeldungen
Tel. 04751/3388. Kostenbeitrag 8,- ¤
(mit Leuchtturm-Besichtigung plus 1,- ¤),
max. 30 Pers. Treffp. Kurteil Altenbruch-Parkplatz
Eiscafè „Panorama“, Bahnhofstr. 114 (F)
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.