
27
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Siehe 20.8.18.
15:30-16:30 RUDI – DER KLEINE SEHUND
Das Puppentheater Rumpelkiste spielt für euch
Kinder ab 3 J. in Begl. eines Elternteiles. Inhalt:
Hinni Hansen, der Leuchtturmwärter, kommt
aus seinem Leuchtturm, um nachzuschauen, was
draussen los ist. Er hat ein Wimmern, Weinen und
Heulen gehört, aber nichts. Aber es war Rudi, der
kleine Seehund, er ist an Land gekommen weil er
seine Familie im Sturm verloren hat. Strandhaus
Döse – KONZERTBÜHNE, Strandhausallee/Deich
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Siehe 20.8.18.
16:00-17:30 Entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Siehe 20.08.18.
17:00-19:00 Deutsches Sportabzeichen
Siehe 20.8.18.
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Siehe 20.08.18.
19:15-20:45 Wattgang für Erwachsene
zum Sonnenuntergang
Dann hat das Wattenmeer eine besondere
Faszination. Für alle ab 14 J., ohne Anmeldung.
Begrenzte TN. Mind. 10 TN, Kostenbeitrag 7,- ¤.
Rechtzeitig am Strandhaus Döse – BLAUES
KLASSENZIMMER, Strandhausallee/Deich (F)
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik –
Solosaxophon mit Playalongs
Siehe 20.8.18.
Dienstag, 28. August 2018
Hochwasser: 03:11 / 15:20
Niedrigwasser: 09:54 / 22:15
Wattwanderzeit: 08:00 - 10:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 13:45 - 15:45
Baden in Bojenbädern: 13:15 - 16:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
für jedermann im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Lebendiges Wattenmeer
Wattführung. Siehe 20.08.18.
10:00 Mit Bibel und Rucksack einen Tag auf der
Insel Neuwerk erleben!
Beginn mit einer kleinen Andacht, ab 11.00 Uhr
mit Schiff zur Insel Neuwerk und mit dem
Wattwagen um 19.15 Uhr ab Neuwerk
nach Sahlenburg.
Anmeldung erforderlich unter 04721-399663.
Unterwegs sein, die Insel im Watt erleben.
Treffp. Herz-Jesu-Kirche, Strichweg 5 C (F)
10:00 Wattführung - Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 7,- ¤, Kinder bis 14 J. 6,- ¤,
Anmeldung 0151-27233935. Auf dem Deich
beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer & ältester Profanbau Cuxhavens.
Siehe 21.8.18.
10:00-11:30 Wattforscher
– aktiv & kindgerecht
Familien mit Kindern ab 3 J. entdecken das
Weltnaturerbe Wattenmeer. Ab 5 Familien.
6,- ¤. Begrenzte TN. Ohne Anmeldung. Bitte
rechtzeitig erscheinen. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
10:00-12:00 Führung –
Leuchtturm „Dicke Berta“
Von 1897, Anmeldung Tel. 04722-457.
Treffp. Leuchtturm „Dicke Berta“,
Döschers Trifft. (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Siehe Seite 56.
11:00 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172-9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤. Rettungsstation – Café
„Leuchtfeuer“, Duhner Strandstraße (F)
11:00-11:45 Die Sprachen des Vergebens:
„Es tut mir leid!“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
... Fortsetzung auf Seite 28