
48
... Fortsetzung von Seite 47
16:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Anmeldung unter 0172-9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤. Rettungsstation – Café
„Leuchtfeuer“, Duhner Strandstraße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 18.8.18.
17:30 Wattführung – Abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 8,- ¤ Kinder bis 14 J. 6,- ¤.
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
18:45-20:15 Wattgang für Erwachsene zum
Sonnenuntergang
Dann hat das Wattenmeer eine besondere
Faszination. Für alle ab 14 J., ohne
Anmeldung. Begrenzte TN. Mind. 10 TN,
Kostenbeitrag 7,- ¤. Rechtzeitig am Treffp.
Sein. Strandhaus Döse –
BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:00 HeideBackHaus Walsrode
„Mutter´s Kurschatten“, inkl. Mittagessen,
Theatervorstellung, Besichtigung und Führung
Backstube, Kaffee und Kuchen, Musik und
Unterhaltung, Gastgeschenk
Fahrpreis: ¤ 67,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:30 Bauernmarkt im Künstlerdorf Worpswede,
39,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Montag, 10. September 2018
Hochwasser: 02:09 / 14:23
Niedrigwasser: 08:57 / 21:28
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 13:00 - 15:00
Baden in Bojenbädern: 12:30 - 15:30
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00 Lebendiges Wattenmeer
Wattführung. Siehe 20.08.18.
09:00-13:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung- Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Siehe Seite 56.
10:00 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung 0151-27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
10:00-13:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Siehe Seite 56.
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Siehe 19.8.18.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Siehe 20.8.18.
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Siehe 20.8.18.
17:00-19:00 Deutsches Sportabzeichen
Siehe 20.8.18.
17:30-19:00 Meditativer Waldspaziergang
mit dem cux.coach. Die Stimmung im Wernerwald
gibt lebendige Impulse für das eigene
Leben. Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person. WALDBÜHNE
Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Info unter 04721/45763, Gäste willkommen.
Kegelzentrum „Zur Sonne“, Strichweg 145 (F)
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik –
Solosaxophon mit Playalongs
Siehe 20.8.18.
Dienstag, 11. September 2018
Hochwasser: 02:56 / 15:08
Niedrigwasser: 09:45 / 22:13
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 13:45 - 15:45
Baden in Bojenbädern: 13:15 - 16:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00-18:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung – Sigrid B. Brandes, Claudia Domeyer
und Anke Rösner. Siehe Seite 58.
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
für jedermann im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
09:30 Faszination Wattenmeer
Siehe 27.8.18.
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer & ältester Profanbau Cuxhavens.
Siehe 21.8.18.
10:00-17:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Siehe Seite 56.
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Siehe Seite 56.
10:00-12:00 Führung – Leuchtturm „Dicke Berta“
Von 1897, Anmeldung Tel. 04722-457.
Treffp. Leuchtturm „Dicke Berta“,
Döschers Trifft (F)
10:30 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“,
ein Phänomen , ab 8 J. (Wattführer mit roter
Weste). Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis
14 J. 7,- ¤, Anmeldung 0151-27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00-16:00 That's Entertainment
Live-Musik mit den Bückeburger Jägern.
Eintritt frei. WALDBÜHNE Sahlenburg,
Wernerwaldstraße
14:30 Küsten-Fahrradtour
„Weltnaturerbe Wattenmeer“
7 km durch die Landschaftsvielfalt der Duhner
Heide bis nach Arensch. Fahrrad mitbringen,
Anmeldung 04721-70070400, Kostenbeitrag
7,50 ¤/erm. 6,- ¤. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
17:00-19:00 It's Music Time
Live-Musik mit den „Bückeburger Jägern“. Eintritt
frei. WALDBÜHNE Sahlenburg, Wernerwaldstraße
18:00-19:30 Sportabzeichen
Siehe 23.8.18.
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32