
8
... Fortsetzung von Seite 7 11:00 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir garantieren kleine Gruppen von max. 20 TN.
Kostenbeitrag 22,- ¤, Kinder bis 12 J. 17,- ¤.
Anmeldung 0173-7341519 (Wattführer mit
blauer Weste). Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst:
„Behutsame, neue Schritte ins Leben hinein“
Gemeinschaft erleben, Singen,
Beten und Gottes Wort hören,
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße,
Veranstalter: Ev. Urlauberseelsorge
11:00-12:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein Wattgang durch die Tier- und
Pfl anzenwelt für alle ab 14 J. Mind. 10 TN, Kostenbeitrag
6,- ¤. Begrenzte TN. Rechtzeitig am
Treffpunkt erscheinen. Strandhaus Döse – BLAUES
KLASSENZIMMER, Strandhausallee/Deich (F)
11:00-13:00 Klaviermatínée
Mit Eun Jung Séverine, Eintritt 10,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00-13:00 Kurkonzert
mit der „Pallas Showband“. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
11:00-15:00 China meets Cuxhaven
Ausstellung mit Werken von YJ. Zhang.
Siehe Seite 56.
11:30 Kleine Wattwanderung
für Gäste Duhnen
Kostenbeitrag 7,- ¤, keine Anmeldung (Wattführer
mit blauer Weste). Bitte rechtzeitig erscheinen
(familienfreundlich). Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
11:30 Musikalischer maritimer Frühschoppen
mit dem Shanty-Chor Cuxhaven. Strandhaus
Döse – KONZERTBÜHNE, Strandhausallee/Deich (F)
12:00 Große Watt-erlebnistour
Führung über die Lebensräume der
Wattbewohner und die mächtigen Prielsyteme.
Kostenbeitrag 15,- ¤, Anmeldung 0172-9196564.
Bistro „Leuchtfeuer", Duhner Strandstr. 35 (F)
12:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Führung mit vielen Erklärungen. Anmeldung
0172-4014165, Kostenbeitrag 15,- ¤, (Wattführer
mit grüner Jacke). Adventure Golfanlage – Am
Duhner Kreisel, Cuxhavener Straße 80 (F)
12:00-18:00 Werner Möller
Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung der
Kunstwerke von Werner Möller, die im
September für 14 Tage anschließend in der
Partnerstadt Vannes gezeigt werden.
Galerie Artica, Westerwischweg 46 a (F)
12:00-21:00 16. CUXHAVeNer WINzerFeST
Deutsche Winzer präsentieren Wein aus
verschiedenen Anbaugebieten.
Siehe 18.8.18.
13:00-14:00 Wo wohnt der Wattwurm?
Familien ab 3 J. lernen die große Wattwurmfamilie
kennen und besuchen sie in ihrem
Lebensraum. Ohne Anmeldung, begrenzte TN.
Kostenbeitrag 5,- ¤, ab 5 Familien.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
13:00-17:00 Kleine Kunst Meile im
alten Fischereihafen Cuxhaven
Ausstellung Malerei, Fotografi e und Skulpturen.
Siehe Seite 56.
14:00 Musik am Skipper
mit Gustav Ribbe. Strandhaus Döse –
KONZERTBÜHNE, Strandhausallee/Deich
Veranstalter: Restaurant Strandhaus Döse
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung. Siehe Seite 56.
09:30 25 Jahre Woehl-Orgel – wir feiern
Maurice Durufl é Missa cum jubilo (Solisten und
Jürgen Sonnentheil), Peter und
der Wolf (Christoph Schoener, Hamburg und
Anke Harnack, NDR), Virtuosenkonzert
(Giampaolo di Rosa, Rom) uvm.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz (F)
09:30 Messfeier
anschli. Frühschoppen. Zwölf-Apostel-Kirche
Altenwalde, Robert-Koch-Str. 16 (F)
10:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Siehe 18.8.18.
10:00-16:00 hummel-BeACHHANDBALL-CUP
Traditionelles Handball-Turnier des
TSV Altenwalde für Vereinsmannschaften aus
ganz Deutschland für Damen- u. Herrenteams.
15 Uhr Siegerehrung. VGH Stadion am Meer,
Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Siehe Seite 56.
10:00-18:00 rundfl ugtag
Erleben Sie einen Flug über das Elbe-Weser-
Dreieck zum Selbstkostenpreis. Siehe 18.8.18.
10:30-12:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter 04721/404444. Kostenbeitrag
Erw. 4,- ¤, Kin. 2,- ¤, Fam. 10,- ¤. Treffp. Kartenvorverkauf
Kugelbake-Halle Döse, Strandstr. 80.
11:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
11:00 Messfeier
anschließend Gäste-Gemeindetreff und Frühstück.
St. Marien-Kirche, Beethovenallee 18 (F)