
10
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Ausfl ugstipps
05:00 Fahrt mit dem Museumsfeuerschiff elbe1
von Kiel durch den Nord-Ostsee-Kanal nach
Cuxhaven, inkl. Bustransfer
CUXLINER 89,– !, Tel. 600 645
Montag, 28. Juni 2021
Hochwasser: 04:27 / 16:39
niedrigwasser: 11:08 / 23:43
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 15:15 - 17:15
baden in bojenbädern: 14:45 - 17:45
10:00-16:00 Kinder-reittag J
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.). Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
14:00-16:00 blaues Klassenzimmer: Familienworkshop
J
Ein Meeresmobile aus Strandgut basteln Familien
aus unterschiedlichen Materialien mit Kindern
ab 3 J. Materialkostenbeitrag 6,- !. Begrenzte
Teilnehmerzahl. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
4,- !/ Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2021“
09:00-12:00 Wattführung - Türme und Priele (ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7 km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 blaues Klassenzimmer: Watt-entdecker -
aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und
das Leben im Watt. Die Watterkundung ist
von der Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den „Entdeckern“
einige Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung
teilzunehmen. Die Wattführer
sind ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe. Anmeldung unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus
Döse, Strandhausallee/
Deich (F)
... Fortsetzung von Seite 9
he