
8 Veranstaltungen
vom 26. Juni bis 16. Juli 2020
Anmerkungen:
Die Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit Fremdveranstaltern (F) durchgeführt,
die dann auch für Programminhalte, Termine und die Rahmenbedingungen verantwortlich sind.
Veranstaltungen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sind ohne Kennzeichnung.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch ausfallen können. (F)
Fremdveranstalter (A) Anzeigeneintrag = für Kinder oder Jugendliche geeignet
Samstag, 26. Juni 2021
Hochwasser: 02:43 / 15:03
Niedrigwasser: 09:34 / 22:06
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 13:30 - 15:30
Baden in Bojenbädern: 13:00 - 16:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich
kennen. Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
erfahren Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33,- !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Deichstraße/Schleusenpriel (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Familienworkshop J
Relief-Magnete mit Meeresmotiven farbig gestalten
können alle ab 5 J. Kostenbeitrag 5,- !/2
St. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung unter
www.blaues-klassenzimmer.de erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Kostenbeitrag 4,- !/ Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-20:30 Nachgedacht:
EVANGELISCHE »HEILIGE«.....und Gott
Geistliche Impulse in täglich neuen und in sich
abgeschlossenen Andachten.
Kurpastor Karl Asbrock, Manfred-Pelka-Schule
Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2021“
09:00-11:00 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter über 2 Stunden. Sie
erfahren kompakt alles Wissenswerte über unser
Weltnaturerbe. Für Kinder kommen Kescher und
Forke zum Einsatz. Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Blaues Klassenzimmer: Watt-Entdecker
- aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Das Segelschiff "Hermine" in Cuxhaven
Kaemmererplatz/Deichstraße ist Blickfang,
Fotomotiv und Treffpunkt für viele Gäste.