
26
... Fortsetzung auf Seite 31
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 25
15:30-17:00 Blaues Klassenzimmer: Mit Kescher
und Becherlupe unterwegs (ab 6 J.) J
Ausgerüstet mit dem passenden Untersuchungsmaterial
(Kescher werden gestellt) erforschen
Familien mit Kindern, was in den Pfützen oder an
den Priggen krabbelt und schwimmt. Anmeldung
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:00-18:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
16:00-20:00 Wattführung - Seehunde voraus! (ab
10 J.)
Wanderung in die entlegensten Bereiche des
UNESCO-Weltnaturerbes. Erleben Sie Flora und
Fauna in den unterschiedlichsten Vegetationszonen
und lernen sie die Vielfalt von Natur und
Tieren kennen. Strecke ca. 12 km. Anmeldung
erforderlich: 01577/4047119
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
19:00-21:00 Ankerplatz – Trauer-Gesprächsangebot
für Trauernde am Abend. Anmeldung erforderlich
unter 04721/5109255.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstr. 1 (F)
20:00-20:30 Die Jahreslosung entdecken: Der
Hilfsbedürftige berührt mein Herz
Andacht zum biblischen Leitwort für 2021 aus
Lukas 6,36: »Christus spricht: Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist!«
Pastorin Maike Selmayr
Manfred-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2021“
15:00 Wattführung - Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:30 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren Sie alles was das Wattenmeer ausmacht.
Warum es als Nationalpark geschützt und als
Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, weshalb es
Kinderstube der Meeresfische, Lebensraum der
Seehunde und wichtigstes Rastgebiet für Zugvögel
ist. Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
Donnerstag, 8. Juli 2021
Hochwasser: 00:36 / 13:02
Niedrigwasser: 07:23 / 19:51
Wattwanderzeit: 17:15 - 19:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 11:30 - 13:30
Baden in Bojenbädern: 11:00 - 14:00
10:00 Achtsamkeitsmomente am Strand
Endlich mal durchatmen! Unter Anleitung nehmen
Sie den gegenwärtigen Augenblick mit allen
Sinnen wahr, genießen den Moment und lernen
Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für den
Alltag kennen. Anmeldung unter 04721/404128
(Mo.-Fr. 9-13 Uhr)
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:15 Überlebenskünstler in der Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken. Anmeldung erforderlich:
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
11:00 Strandkorbandacht
»Zeit für mich - Zeit für Gott am Meer« mit
Gesang - Text - Gespräch und kleiner Meditation.
Treffpunkt: Kirchenstrandkorb in der Grimmershörnbucht
zwischen den Pavillons mit den roten
Dächern, bei schlechtem Wetter in der Herz Jesu
Kirche am Meer. (F)