
35
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
08:15 Seestadt emden in ostfriesland
Frühstück, Grachtenfahrt durch das „Venedig des
Nordens“, ca. 3 Stunden Freitzeit in der historischen
Altstadt, CUXLINER 45,– !, Tel. 600 645
Samstag, 10. Juli 2021
Hochwasser: 02:07 / 14:23
niedrigwasser: 08:49 / 21:17
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 13:00 - 15:00
baden in bojenbädern: 12:30 - 15:30
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich
kennen. Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
erfahren Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33,- !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00-12:30 Stoffbeutel färben und Papier aus
Gras herstellen
Workshop im Rahmen der CuxPaperArt21 mit
Fridays for future für Kinder ab 10 Jahren, Eintritt
frei, Spende willkommen, Anmeldung: Fridays for
future, Vcp-cux@web.de
Schlossgarten Ritzebüttel, Südersteinstrasse. (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
Lukas 6,36: »Christus spricht: Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist!«
Pastorin Maike Selmayr
Manfred-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2021“
09:45 Wattführung - der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei aufl aufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
09:45-12:15 Wattführung - Mit der Flut zum
Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
11:00-12:30 blaues Klassenzimmer: Familienworkshop
J
Große Specksteinsplitter bearbeiten und daraus
ein Halsketten-Amulett erstellen, können alle
Interessierten (Kinder 5-9 J. in Begleitung der
Eltern). Kostenbeitrag 10,- !. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:00 blaues Klassenzimmer: Familienworkshop
J
Kleine Specksteinsplitter bearbeiten und daraus
ein Halsketten-Amulett erstellen, können alle
Interessierten (Kinder 5-9 J. in Begleitung der
Eltern). Kostenbeitrag 7,- !. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.
de erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-17:00 Konzert im Kurpark
mit der Partyband "Music & Voice". Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das
einzige Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
4,- !/ Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 Kraftquelle in Wort und Ton - Geistliche
Lesung mit Flötenmusik
Lassen Sie sich inspirieren und berühren von
geistlichen Autoren aus Tradition und Moderne.
Die Musik lädt ein, das Gehörte nachklingen zu
lassen und so auf neue Gedanken zu kommen.
Pastorin Maike Selmayr
Manfred-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
18:30-21:00 Konzert im Kurpark
mit der Partyband "Music & Voice". Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
20:00-20:30 die Jahreslosung entdecken: Gott
sieht uns und unsere not
Andacht zum biblischen Leitwort für 2021 aus