
23
17:00 - 18:00 Kinderdisco in Sahlenburg J
Wir laden euch zu einer lustigen Party mit dem
Fun-Team ein! Auch der Musiker für Kinder,
Heiner Rusche ist mit seiner "Mach dich locker!"-
Tour dabei. Kommt alle vorbei und startet mit viel
Spaß und Musik in den Abend! Wir freuen uns
auf euch!
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
17:00 - 19:00 Fotowalk Cuxhaven
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Anmeldung unter www.ringfoto-schattke.de.
Kostenbeitrag: 29,00 '/ Person.
Fotostudio Schattke, Deichstraße 7 (F)
18:00 - 21:00 Live-Musik mit „Der STEVE“
an der BuchtBude Cuxhaven. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 Gute-Nacht-Geschichte J
mit dem Team von Kirche Unterwegs.
Kirchenzelt am Sahlenburger Strand (F)
19:00 Reisesegen im Kirchenzelt
Eine Andacht mit dem Team von Kirche Unterwegs.
Kirchenzelt am Sahlenburger Strand (F)
19:00 - 22:00 Waldbühnenparty
mit der "Galaband Swing O.K.". Freuen Sie sich
auf ein musikalisches Feuerwerk aus Rock, Pop,
Funky, Jazz und Stimmungsmusik. Eintritt frei.
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
20:00 - 20:45 Vortrag: Bilder, die bewegen
Der lesende Klosterschüler (Ernst Barlach)
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 Vortrag in der Max-Koch-Sternwarte
rund um den Weltraum und die Raumfahrt.
Heute: Deep Sky. Anmeldung erforderlich unter
Tel. 04721 22393.
Max-Koch-Sternwarte (GvA), Pestalozzistraße 44 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:30 - 13:00 Watt erleben
Exkursion mit anschließender Bildschirmprojektion
von Kleinstlebewesen des Wattenmeeres. Bei dieser
Wattführung bis zum ersten Priel geht es weniger
ums „Wattwandern“, sondern darum, den
Lebensraum Wattenmeer näher kennenzulernen.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:30 - 12:00 Mit Kescher und Becherlupe unterwegs
(ab 6 J.) J
Ausgerüstet mit dem passenden Untersuchungsmaterial
(Kescher werden gestellt) erforschen wir,
was in den Pfützen oder an den Priggen krabbelt
und schwimmt. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00 - 12:00 Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.) J
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den
Menschen sichtbar hinterlassen, erregen die
Aufmerksamkeit von Kindern und schüren die
Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00 - 15:00 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:30 - 13:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. ...
... weiter Seite 24