
29
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Abendmahlandacht
mit persönlichem Segenzuspruch.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 Gute-Nacht-Geschichte J
mit dem Team von Kirche Unterwegs.
Kirchenzelt am Sahlenburger Strand (F)
18:00 - 21:00 Tanz im Freien
mit der "Galaband Swing O.K.". Lassen Sie sich
von einem musikalischen Feuerwerk aus verschiedenen
Musikrichtungen mitreißen. Eintritt frei.
Kurpark, Strandstr. 80
22:00 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 '/ Ki. 5,00 '. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Waldfreibad Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
12:45 - 16:45 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:00 - 16:00 Wattforscher (ab 6 J.) J
Nach einer Einführungsrunde geht es in das
spannende Weltnaturerbe Wattenmeer. Auf der
Suche nach Wattwurm, Herzmuschel und Co.
besteht neben der Beobachtung der lebenden
Tiere im Anschluss die Möglichkeit, sich bei einer
Videoprojektion die Lebewesen noch genauer anzuschauen.
Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00 - 16:30 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Anmeldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
15:00 - 17:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren
Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
und Seehunde bis zum Wattwurm. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
15:00 - 17:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
17:00 - 19:30 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. Anmeldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
08:30 Stadionführung des HSV in Hamburg mit
Freizeit auf dem „Sommerdom“, dem größten
Volksfest Norddeutschlands
CUXLINER 47,- J, Tel.: 600 645
Sonntag, 24.07.2022
Hochwasser: 10:28 / 23:02
Niedrigwasser: 04:34 / 17:10
Wattwanderzeit: 14:30 - 17:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 09:00 - 11:00
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 11:30
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
... weiter auf Seite 30