
45
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Strandkorbgeschichte (3-5 J.) J
Beendet euren Urlaubstag zusammen mit euren
Eltern bei einer Gute-Nacht-Geschichte am
Strand. Strandabschnitt beim Thalassozentrum
ahoi!, Wehrbergsweg 32
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 Gute-Nacht-Geschichte J
mit dem Team von Kirche Unterwegs.
Kirchenzelt am Sahlenburger Strand (F)
19:00 - 19:30 Strandkorbgeschichte (6-9 J.) J
Beendet euren Urlaubstag zusammen mit euren
Eltern bei einer Gute-Nacht-Geschichte am Strand.
Strandabschnitt beim Thalassozentrum ahoi!,
Wehrbergsweg 32
19:00 - 19:45 AbendYoga
Nutzen Sie die Stille am abendlichen Strand und
kommen Sie zur Ruhe. Yogalehrerin Andrea zeigt
neben körperlichen Übungen auch Atem- und
Entspannungstechniken und den positiven Einfluss
der Meditation. Wenn möglich bitte Matte
oder Handtuch mitbringen.
Eingang Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
19:00 - 22:00 Tanz im Freien mit "Mr. Moonlight"
Musikalische Unterhaltung im Kurpark. Eintritt frei.
Kurpark, Strandstraße 80
19:30 "Crazy Horse" - Lesung mit Till Hein
Launische Faulpelze, gefräßige Tänzer und
schwangere Männchen: Die schillernde Welt der
Seepferdchen - eine Lesung mit dem Autor Till
Hein. Tickets 12,00 J
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
20:00 - 21:30 Vortrag: Marc Chagall
Die 12 Glasfenster von Jerusalem
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:30 - 11:00 Familien Wattführung Duhnen
(ab 4 J.) J
Die kleine Wattführung mit viel Spaß für die kleinen
und großen Gäste. Anmeldung erforderlich
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
16:00 - 18:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren
Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
und Seehunde bis zum Wattwurm. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
17:00 - 19:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
17:15 - 20:15 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Entlang der großen Priele erleben Sie nicht nur
Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt,
sondern erfahren auch wichtige Dinge über die
Gefahren dieses besonderen Lebensraumes.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.
18 (F)
18:00 - 19:30 Schnupperwatt Sahlenburg
(ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-
Straße 18 (F)
18:15 - 21:45 Sundowner - Türme und Priele
(ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Nach
der Tour genießen wir mit Ihnen den Sonnenuntergang
bei einem Glas Sekt / Saft. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
19:15 - 21:45 Sundowner - Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Nach der Tour genießen wir mit
Ihnen den Sonnenuntergang bei einem Glas Sekt/
Saft. Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
... weiter Seite 46