
26
12:30 - 15:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 - 14:30 Watt-Entdeckertage (ab 3 J.) J
Es werden die Gezeiten und das Leben im Watt
erklärt und die Kinder aktiv eingebunden.
13.00-14.30 Kleine Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 3 J.
13.00-14.30 Große Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 8 J.
15.00-16.30 Kleine Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 3 J.
15.00-16.30 Große Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 8 J.
Anmeldung erforderlich unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
13:00 - 15:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Über-
18:00 Gute-Nacht-Geschichte J
mit dem Team von Kirche Unterwegs.
Kirchenzelt am Sahlenburger Strand (F)
19:00 - 22:30 Waldbühnenparty mit "Beach Rock"
Lassen Sie sich begeistern und unterhalten.
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Feuerwerk.
Eintritt frei.
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 13:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren
Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
und Seehunde bis zum Wattwurm. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
12:00 - 15:00 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Entlang der großen Priele erleben Sie nicht nur
Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt,
sondern erfahren auch wichtige Dinge über die
Gefahren dieses besonderen Lebensraumes.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.
18 (F)
lebenskünstler im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:30 - 15:00 Familien Wattführung Duhnen
(ab 4 J.) J
Die kleine Wattführung mit viel Spaß für die kleinen
und großen Gäste. Anmeldung erforderlich
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:45 - 18:15 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven die Hafenstadt am Jadebusen,
Containerterminal, Tiefwasserhafen, Hafenrundfahrt
mit Marinehafen und JadeWeserPort,
Zeit zur freien Verfügung, CUXLINER 49,- J,
Tel.: 600 645
Samstag, 23.07.2022
Hochwasser: 09:22 / 21:52
Niedrigwasser: 03:30 / 15:55
Wattwanderzeit: 13:30 / 16:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 10:15
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
09:30 - 12:30 Piraten-Vormittag (ab 6 J.) J
An einem aufregenden Vormittag mit dem
passenden Piratenoutfit gehen Familien auf eine
abenteuerliche Schatzsuche in zwei Jahrhunderten.
Anmeldung erforderlich unter www.blauesklassenzimmer.
de. 35,00 J pro Familie.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/ Deich
... Fortsetzung von Seite 25
... weiter auf Seite 28