
22
10:00-17:00 Vorführung „Buddelschiffbau”
Wie kommt das Schiff in die Flasche? Heute
haben Sie die Gelegenheit einem Buddelschiffbauer
zuzusehen. Wrack- und Fischereimuseum
„WINDSTÄRKE 10”, Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Siehe 5.7.2018.
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung historischer Passagier-Terminal,
siehe 30.6.2018.
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 30.6.2018.
10:30-14:30 Watt-Entdecker-Tag für Familien
in kindgerechter Sprache. Es werden die Gezeiten
und das Leben im Watt erklärt und die Kinder
aktiv eingebunden. Kosten: 6,- ¤ pro Person.
Ablauf:
10.30-11.00 Kartenverkauf
11.00-12.30 Kleine Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 3 J.
11.00-12.30 Große Wattentdecker I für Familien
mit Kindern ab 8 J.
12.30-13.00 Kartenverkauf
13.00-14.30 Kleine Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 3 J.
13.00-14.30 Große Wattentdecker II für Familien
mit Kindern ab 8 J.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Siehe 30.6.2018.
11:00 Wattführung – Zu den Seehunden
„Jäger der Nordsee”
Entdecken Sie mit uns die größten Raubtiere
Deutschlands in freier Natur, ab 12 J. Ferngläser
werden gestellt.(Wattführer mit roter Weste).
Kosten: Erw. 18,- ¤, Kinder bis 14 J. 15,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:30 Die Jahreslosung entdecken:
„Kraft, in den ungelösten Fragen zu bestehen”
Andacht, siehe 3.7.2018.
12:00 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Telefon: 0172-9196564.
Kosten: 8,- ¤. Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
12:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Führung mit vielen Erklärungen und der
Möglichket zur Bernsteinsuche.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165,
Kosten: 15,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei (eine Spende wäre hilfreich).
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
14:00-16:00 Schatzkiste Natur –
„Abenteuer Wald”
Kinder und Eltern erfahren den Wald spielerisch
und kreativ mit der Waldpädagogin Jennifer
Spichardt. Kosten: 4,- ¤. Anmeldung unter
Telefon: 0152/28612788, ab 6 TN.
Waldparkplatz – Am Lohmsmoor, Nordheimstr. (F)
14:00-23:00 STRANDFEST ALTENBRUCH
Live-Musik, Großes Kuchen-Buffett, Speisen und
Getränke. 15 Uhr Kinderprogramm (ab 3 J.),
mit dem „Fun Team”, ab 19 Uhr Musik und Tanz
mit der Partyband ”Music & Voice”.
Kurteil Altenbruch-Badestrand, Bahnhofstraße
NC GmbH & Verkehrsverein- u. Ortsrat Altenbruch
14:30-16:30 Kultur der Marschen –
Orgeln an der Nordsee
Ausstellung, siehe 1.7.2018.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Kleines Jan-Cux-Spielfest
für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Kurteil Altenbruch-Badestrand, Bahnhofstrasse
16:00-19:00 Tango am Meer
Tango Argentino zum Zuhören – Mittanzen –
Zuschauen. Eintritt frei.
Brunnenhof, Kurpark Döse, Strandstraße 80
... Fortsetzung von Seite 21
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Ein Tag in der Natur mit und auf den Pferden,
TN begrenzt (Kinder bis 12 J.), Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung Joachim Ringelnatz, siehe 30.6.2018.