
7
10:00 Kleine Wattwanderung für Gäste
Sahlenburg
Familienfreundliche Wattexpedition mit umfangreichen
Erklärungen. Kosten: 7,- ¤.
Keine Anmeldung (Wattführer mit blauer Weste).
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
10:00-11:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einführungsrunde über Gezeiten u. Gefahren im
Watt folgt ein einstündiger Wattgang durch die Tier-
u. Pflanzenwelt für alle ab 14 J. Mind. 10 TN, Kosten:
6,- ¤. Begrenzte TN. Bitte rechtzeitig erscheinen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-11:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Fam. Kosten: 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung. Bitte rechtzeitig
erscheinen. Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung Turn- und Sportgedichte von Joachim
Ringelnatz bis 15.10.18. Öffnungszeiten: Di.-So.
10-13 Uhr + 14-17 Uhr. Copyright Karl Arnold.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kosten: 5,- ¤, siehe Ausstellungen.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über Pinguine
und die größte Pinguinsammlung der Welt. Für
alle ab 8 J., Kosten: 4,- ¤. Die Sammlung wurde
schon vier Mal vom Guinnessbuch der Rekorde
beurkundet als die größte Pinguinsammlung der
Welt. Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
10:45 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut”, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kosten: Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald u. Wattenmeer (Dauer 2-5 Std.).
TN begrenzt! Anmeldung unter 0162-1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:45 Das Glaubensbekenntnis entdecken:
Auferstehung und ewiges Leben
Andachten die anregen wollen, über den eigenen
Glauben nachzudenken.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-15:00 Weiter! Wohin?
Ausstellung bis 1.7.18 mit Werken von Lothar
Bührmann. Öffnungszeiten 11-15 Uhr.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei (eine Spende wäre hilfreich).
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-21:00 „Sport bewegt Familien - Familien
bewegen den Sport”
Bundesweites Breitensportwochenende für die
ganze Familie rund um da Thema Minigolf.
Bei Spiel und Spaß können Menschen aller
Altersklassen Minigolf kennenlernen.
Miniaturgolfclub „MC MÖVE”,
Sahlenburger Chaussee (F)
16:00 Blaues Klassenzimmer:
Wir sammeln Meeresmüll – Clean up Aktion
Ab Treffpunkt Kugelbake sammeln wir mit allen
Interessierten in Richtung Strandhaus Döse den
Müll ein, der unsere Weltmeere und damit auch
unser Wasser verunreinigt und bedroht somit die
Tier- und Pflanzenwelt der Meere und infolge
auch den Menschen.
Wahrzeichen Kugelbake, Cuxhaven (F)
16:30-17:15 Wegzehrung – Abendmahlandacht
mit Segnung
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Siehe 30.6.2018, 10:30-11:30 Uhr.
16:30-18:00 Kurkonzert
mit der Miniband „petit Palais”.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
18:30-21:30 Kurkonzert
mit der Miniband „petit Palais”.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich